09/12/2015
Boot-Reinigung: Innovative Dampfsaugsysteme wie der BlueEvolution von beam sparen Zeit und Geld
Altenstadt (jm).
Boot-Reinigung der besonderen Art: Mit der effizienten Reinigung von Motorbooten und Segeljachten können Bootsbesitzer jede Menge Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Innovative Multifunktionsgeräte wie der BlueEvolution des bayerischen Qualitätsherstellers beam GmbH, Altenstadt, sorgen für eine deutliche Zeitersparnis und Top-Hygiene bei der Reinigung von Jachten, Hausbooten, Kabinen, Nasszellen, und Persenning.
Das Konzept ist so simpel wie revolutionär: Das Industriegerät BlueEvolution dampft und saugt in einem Arbeitsgang und spart dem Anwender nicht nur über 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern auch 60 Prozent der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Es wird ausschließlich mit klarem Wasser befüllt, arbeitet mit Dampfdruck und kommt ohne chemische Reinigungsmittel aus.
Damit ist der BlueEvolution nicht nur besonders material- und umweltfreundlich, sondern weiß auch durch Zeiteffizienz zu überzeugen. Das Multifunktionsgerät eignet sich deshalb besonders für Marinas, Bootsbesitzer und andere Dienstleister, die innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Boote reinigen müssen und dabei Wert auf ein sehr gutes Reinigungsergebnis legen.
Von Vorteil ist der trockene Dampf, der selbst hartnäckigen Schmutz löst und im gleichen Arbeitsgang sofort wieder aufgesaugt wird. So sind Polster innerhalb kürzester Zeit wieder trocken und die Kabinen und Kajüten können nach dem Reinigungszyklus schnell genutzt werden. „Gerade bei der Vermietung von Booten zählt doch jede Minute. Mit der Zeitersparnis von bis 60% gegenüber der herkömmlichen Reinigung, betreiben wir Prozessoptimierung der besonderen Art. Denn mit dem BlueEvolution können in der gleichen Zeit mehr Motorboote oder Jachten tiptop gereinigt werden als mit herkömmlichen Reinigungssystemen. Die Boote stehen dem Vermieter schnell wieder zur Verfügung, es gibt keine langen Ausfallzeiten“, erklärt Robert Wiedemann, Geschäftsführer der beam GmbH.
Nicht nur durch den optimierten Prozessablauf, sondern vor allem durch eine neue Dimension der Hygiene punkten die Dienstleister. „Bei der Bootsvermietung entscheidet der erste Eindruck, und dieser muss positiv sein: Wenn der Innenbereich, die Kabinen, Nasszellen, Sitzpolster oder das Deck insgesamt hygienisch sauber sind und das Boot eine gewisse Frische versprüht, dann ist das die beste Visitenkarte und steigert die Kundenzufriedenheit von Anfang an“, so Wiedemann und rät allen, diesen mehrfachen Win-Win-Effekt zu nutzen. „Wer sich bei der Sauberkeit deutlich von der Konkurrenz abhebt, der investiert nachhaltig in den Geschäftserfolg und kann dieses Alleinstellungsmerkmal für seinen Erfolg nutzen“, weiß der Dampfsaugexperte.
Ein absoluter Gewinn ist auch die Benutzerfreundlichkeit des BlueEvolution, der über ein übersichtliches Bediendisplay verfügt. So sind Anwenderfehler quasi ausgeschlossen. „Selbst bei stark wechselndem Bedienpersonal ist der Unternehmer auf der sicheren Seite, denn der Anwender kann nichts falsch machen. Bei herkömmlichen Nass-Trockensaugern dagegen muss man beim Wechsel vom Nass- zum Trockensaugen wirklich aufpassen, denn bei einem Bedienfehler können schnell Filterpatrone und Vlies verschmutzen. Das ist ein echter Nährboden für Schimmel und Keime“, so Wiedemann. Der BlueEvolution arbeitet komplett ohne Vliesfilter, der Schmutz landet stets im Wasserfilter.
Das Dampfsaugsystem Blue Evolution ist in drei Varianten erhältlich. Der Blue Evolution S dampft mit einem Druck von maximal 6,0 bar und einer Dampftemperatur von maximal 160 Grad Celsius, bei einer Leistung von 3.500 Watt. Für Anwendungsbereiche, in denen etwas mehr Power gefragt ist, bietet sich das Modell Blue Evolution S+ (8,0 bar, 170 Grad Celsius) an. Als wahrer Kraftprotz präsentiert sich die Kraftstrom-Variante Blue Evolution XL+ mit einer Leistung von 7.200 Watt, einem Dampfdruck von bis zu 10,0 bar und einer Dampftemperatur von bis zu 180 Grad. Alle Modelle der Blue-Evolution-Serie verfügen über ein zusätzliches Heißwassermodul für härteste Verschmutzungen.
Durch seine Vielzahl an unterschiedlichen Aufsatzdüsen kann das Multifunktionsgerät alle Oberflächen im Bootsbereich gründlich reinigen.
Der BlueEvolution ist vielseitig nutzbar und nicht zuletzt wegen seines umfangreichen Zubehörs auch bestens für den Einsatz bei der Inspektion und dem Service geeignet, denn selbst ölverschmierte Stellen sind schnell gereinigt, so dass der Servicetechniker mit der eigentlichen Inspektions- und Reparaturarbeit beginnen kann.
Weitere Informationen:
beam GmbH, Illertalstraße 3, 89281 Altenstadt, Telefon: (+49) 08337-7400-0, Telefax (+49) 08337-7400-10
Email: info@beam.de, www.beam.de
Pressekontakt:
Jensen media GmbH, Redaktion, Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Telefon: 08331/99188-0 Telefax 08331/99188-80, info@jensen-media.de, Internet: http://www.jensen-media.de
Ansprechpartner: Ingo Jensen (ingo.jensen@jensen-media.de)