Menu

09.11.2023

Be Charter Boats SL

BeCharter's Ownership Programm weckt Interesse als nachhaltige Segeloption auf den Balearen

  • Das Wachstum des nautischen Charters in Spanien, vor allem im letzten Jahr, hat das Interesse an diesem Charter-Management-Programm und dem nachhaltigen Bootssport verstärkt.
  • Für die Kunden ist das Ownership-Programm eine Möglichkeit, ein Boot zu kaufen und eine garantierte Rendite zu erhalten, indem sie es chartern und segeln können.
Das Ownership-Programm von BeCharter, dem auf Yachtcharter in Katalonien und auf den Balearen spezialisierten Unternehmen, ist in Spanien auf dem Vormarsch, wo das Interesse an der nachhaltigen Schifffahrt und der Kultur der gemeinsamen Nutzung wächst. Nach zwei Jahren Betrieb hat sich das Ownership-Programm in Spanien als attraktive Formel positioniert, mit der der Eigentümer eine garantierte Rendite erhält und gleichzeitig das Segeln in bestimmten Zeiträumen genießen kann, ohne sich um die Wartung oder die mit dem Boot verbundenen Kosten wie Versicherung oder Liegeplatz kümmern zu müssen.

BeCharter bestätigt eine bemerkenswerte Popularisierung des Bootssports. Faktoren wie die Vereinheitlichung der nautischen Qualifikationen und folglich die steigende Zahl von Enthusiasten, die einen Segelschein erwerben wollen, der Wunsch, diese Aktivität auszuüben und die natürliche Umgebung zu genießen, sowie die Zunahme des europäischen nautischen Tourismus und die Entsaisonalisierung haben dazu geführt, dass sich das Chartern als interessante Option konsolidiert hat, nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als wirtschaftliche Aktivität. Wie Antoni Subirana, Niederlassungsleiter von BeCharter, betont, "werden Charterboote stark genutzt und es gibt nicht genug davon, was immer wieder Unternehmer und Segelinteressierte dazu veranlasst, eine Möglichkeit zu sehen, ein Boot zu kaufen, um es zu betreiben und gleichzeitig zu genießen".

Vor diesem Hintergrund ist das Interesse am BeCharter-Eigentumsprogramm notorisch gestiegen, so dass in diesem Jahr bereits 40 % der Personen, die sich informiert haben, Kaufprojekte initiiert haben und den Erwerb eines Bootes im Eigentumsprogramm erwägen.

Ein nachhaltiges Eigentumsmodell, das auf der ganzen Welt verbreitet ist und in Spanien langsam an Bedeutung gewinnt

Bislang wurden die Charterprogramme in Spanien nicht besonders genutzt, so dass die Marktlücke noch nicht gefüllt war. Antoni Subirana räumt ein, dass "diese Formeln im Rest der Welt sehr gut funktioniert haben, vor allem im Mittelmeer und in der Karibik, weil neben der Bekanntheit des Produkts auch die Einkünfte aus der Verwaltung des Bootes attraktiv sind".

Während sich der spanische Markt für Yachtcharter entwickelt hat, hat BeCharter den Sektor in dem Gebiet weiterentwickelt, indem es die Formel des Eigentums in der Charterverwaltung übernommen hat und sich an die bestehenden Vorschriften angepasst hat, um ein solventes und interessantes Produkt für die Eigentümer zu schaffen. "Das ist ein sehr wichtiger Impuls für uns. Das Team war in der Lage, das Ownership-Programm in einem Gebiet zu starten und zu fördern, in dem es bisher keine Erfahrung mit dieser Art von Produkt gab, und dies dank unserer Kenntnisse des spanischen Marktes und der nautischen Charter und natürlich der Vorteile, die mit diesen Formeln verbunden sind".

Das aktuelle Szenario setzt den nautischen Charter-Sektor auf den Weg der Nachhaltigkeit, das Unternehmen stellt fest, dass die wachsende Nachfrage nach nautischen Aktivitäten auf einige Grenzen stößt, wie die Anzahl der verfügbaren Liegeplätze in den Häfen, eine Tatsache, die die Kultur der gemeinsamen Nutzung stärkt. "Nach der Pandemie ist die Zahl der Personen mit nautischen Qualifikationen von Jahr zu Jahr gestiegen. Wir müssen bedenken, dass der in den Häfen Kataloniens und der Balearen zur Verfügung stehende Platz zum Anlegen begrenzt ist, wir werden keine weiteren Häfen bauen oder weitere Liegeplätze einrichten, weil die Kapazität nicht ausreicht und dies nicht nachhaltig ist. Die Zukunft und der Weg in die Zukunft ist daher, Formeln anzubieten, die es ermöglichen, dass ein und dasselbe Boot von mehreren Personen genutzt werden kann, sei es durch Segelclubs oder durch Charterverträge, damit alle segeln können", schließt Subirana.

Die Leidenschaft für die Balearen und die Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten machen den Unterschied

Was das Angebot von BeCharter so einzigartig macht, ist neben der persönlichen Betreuung jedes einzelnen Kunden die breite Abdeckung, die das Segeln von 4 Basen an der Costa Brava (L'Estartit), Barcelona (Port Olímpic), Costa Daurada (Cambrils) und Mallorca (Palma) mit Booten der neuesten Generation von Beneteau und Excess Catamarans ermöglicht. Und vor allem kann das Unternehmen aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse des Segelsports und des nautischen Tourismus auf den Balearen seine Kunden, insbesondere ausländische Besucher, optimal beraten und betreuen.

All dies mit der Unterstützung und dem Service des Nautikunternehmens Hermanos Guasch, offizieller Händler von Beneteau und Excess Catamarans, das zur Guasch-Gruppe gehört, zu der auch BeCharter gehört.

Ausstellerdatenblatt