Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Start der boot 2023 in Düsseldorf und die zwischenzeitlich entstandenen „Entzugserscheinungen“ durch den Ausfall in den Jahren 2021 und 2022 haben ein Ende!
Die Gesamtfläche des kommenden „Classic Forum“ in der Halle 14 hat sich von 728 auf 795 qm vergrössert und besteht jetzt aus den Standflächen B35, E20, F20 und H20.
Bei den handwerklichen Demonstrationen hat sich nicht verändert, doch sind es nun insgesamt 17 statt bisher 13 Boote, die präsentiert werden (
V = befinden sich bei uns am 28.01. auch in der Versteigerung):
- Segelboot: Trintella 29‘ 1a (1969),
- Segelboot: 20er Jollenkreuzer (1958),
- Segelboot: Niedersachsenjolle (1959),
- Segelboot: Niedersachsenjolle (1962),
- V Segelboot: Schwertzugvogel (1964) = Startpreis: 100 €,
- Segelboot: 20er Rennjolle (2021),
- Segelboot: Jolle, Typ „Korsar (1966),
- V Segelboot: Jolle, Typ „Pirat“ (1959) = Startpreis: 8.000 €,
- Segelboot: Jolle, Typ „Pirat“ (etwa 1959),
- Segelboot: Schleijolle (2018),
- Segelboot: Schlei-Dinghy (__?__),
- Motorboot: Dampfboot (2010),
- V Motorboot: Arcangeli, Typ „Commander“ (1961) = Startpreis: verdeckt,
- V Motorboot: Riva, Typ „Super Florida“ (1958) = Startpreis: verdeckt,
- V Motorboot: Snipa (aus Schweden; mit Elektromotor!) (zuletzt 2021 restauriert) = Startpreis: 70.000 €,
- V Schlauchboot: Typ: Wiking „Freiboot 6“ (1983) = Startpreis: 800 €,
- V und ein „Mini-Dinghy“ (auch als Wiege oder Schaukel zu verwenden) (1994) = Startpreis: 1.000 €.
Hinzu kommen 2 „Badewannen“ aus 1x Eichenholz und 1x Wengeholz, denn Holz ist ja vielseitig verwendbar.
Natürlich werden auf dem Stand auch viele sehenswerte maritime Gegenstände gezeigt.
Und das Programm auf der Bühne des
„Classic Forum“ ist wieder prall gefüllt mit u.a. Vorträgen, Filmen, PodiumsDiskussionen und KurzKursen. Zudem kommen am letzten Samstag wieder zahlreiche maritime Gegenstände (auch Boote) bei der Versteigerung unter den Hammer.
Das Bühnenprogramm finden Sie hier
www.classic-forum.org > Classic-Forum > Bühnenprogramm oder unter
www.boot.de. Der Versteigerungs-Katalog kann unter
www.classic-forum.org > Classic-Forum > Versteigerungs-Katalog oder
hier auf der Website der boot abgerufen werden.
Selbstverständlich stehen den Besuchern - wie jedes Jahr - abermals sehr viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter des „Classic Forum“ mit einer ausserordentlichen fachlichen Kompetenz zur Seite, wenn sich denn Fragen rund um Schiffe, um Maritimes ergeben sollten. Bisher musste jedenfalls niemand den Stand verlassen, ohne eine Lösung für sein Problem erhalten zu haben.
Kommen auch Sie 2023 zu diesem schon als einma lig zu bezeichnenden Stand und erfreuen Sie sich an den zahlreichen historischen, traditionellen und klassischen maritimen Angeboten. Ein Besuch auf dem „Classic Forum“ lohnt sich immer!
Und wenn Sie zusätzlich über das „Classic Forum“ berichten, freuen wir uns umso mehr!
Bernd Klabunde(Mobil: 0177 / 58 16 565)