Die Weltumsegler Judith und Sönke Roever, Blauwasser-Ikone Jimmy Cornell, Charter-Experte Michael Amme, Wetter-Router Dr. Meeno Schrader, Motor-Experte Dr. Robert Möckel oder die Fachärztin Dr. Stefanie Kamke geben wertvolles Wissen an die Teilnehmer in drei verschiedenen Seminaren weiter.
So gibt es für angehende Langfahrtsegler bereits zum 14. Mal das beliebte Blauwasserseminar am ersten Messe-Wochenende, das seit Jahren ein Publikumsmagnet auf der boot Düsseldorf ist. Am zweiten Messewochenende findet zum vierten Mal das Charterseminar für alle Segler statt, die gerne mit Charterschiffen unterwegs sind. Und generell an alle Segler und Motorbootfahrer richtet sich das praxisorientierte Motorseminar. In halbtägigen Sessions werden die relevanten Systeme des Bootsmotors praxisnah vorgestellt und alle Punkte, die für die Zuverlässigkeit des Motors von Bedeutung sind, anschaulich erklärt.
Die Seminare im Überblick
BLAUWASSERSEMINAR – boot Düsseldorf – Sa. 21. und So. 22. Januar 2023
Bereits zum 14. Mal laden die Weltumsegler Sönke und Judith Roever zum boot Blauwasserseminar nach Düsseldorf ein und wieder einmal ist das Programm hochkarätig besetzt. Neben Sönke und Judith werden Blauwasser-Profi Jimmy Cornell, Wetter-Experte Dr. Meeno Schrader und die Fachärztin Dr. Stefanie Kamke den Teilnehmern in wertvollen Vorträgen wichtiges Wissen vermitteln.
Die Gastgeber Sönke und Judith Roever sind erfahrene Weltumsegler, die zusammen mehr als 120.000 Seemeilen im Kielwasser haben. Seit mehr als einem Jahrzehnt berichten die beiden Hamburger unterhaltsam in ihren unzähligen Seminaren über ihre Zeit auf den Weltmeeren, um ihre Erfahrungen an all jene weiterzugeben, die ebenfalls davon träumen, eines Tages die Leinen für einen längeren Zeitraum zu lösen. „Unser Ziel ist es, möglichst umfassend praktische und vor allem hilfreiche Informationen weiterzugeben, um die Teilnehmer bei der Vorbereitung ihrer Reise optimal zu unterstützen. Dabei ist es gleichgültig, ob der eigene Törn eines Tages um die Welt oder einfach nur auf die Ostsee führt. Die meisten Informationen helfen auch beim Segeln vor der Haustür und es spielt ebenfalls eine untergeordnete Rolle, ob jemand Skipper oder Mitsegler ist“, sagt Sönke Roever.
Im Seminar werden alle wichtigen Fragen zu den Themen Ausrüstung, Segel, Autopilot, Ankergeschirr, Beiboot, Wassermacher, Energiemanagement, Navigation, Kommunikation, Wetter, Crewmanagement, Reisekosten, Medizin auf See, Seekrankheit und Sicherheit beantwortet. Ein alljährliches Highlight ist dabei die Live-Demonstration einer Rettungsinsel mit Auslösen direkt vor den Augen der Teilnehmer. Darüber hinaus steht das Leben an Bord im Mittelpunkt des zweitägigen Blauwasserseminars am ersten Wochenende der boot.
Weiterführende Informationen zum boot Blauwasserseminar sowie das vollständige Programm sind unter https://www.blauwasser.de/bws verfügbar.
CHARTERSEMINAR – boot Düsseldorf – Sa. 28. Januar 2023
Mit einer gecharterten Yacht fremde Küsten in Eigenregie zu entdecken, erweitert den Horizont und die Segelerfahrung. Diese privilegierte Form der Urlaubsgestaltung unterbricht den kontrollierten Alltag, gemeinsam mit der Familie oder Freunden wird sich auf das Abenteuer Segeln, Natur, Wind und Wellen eingelassen. Immer mehr Menschen träumen von dieser besonderen und individuellen Freiheit auf dem Wasser.
Damit das Vorhaben auch reibungslos funktioniert und der Charterurlaub tatsächlich ein Highlight in der persönlichen Segel- und Urlaubsvita wird, hat BLAUWASSER.DE zusammen mit der boot Düsseldorf das Charterseminar ins Leben gerufen. In dem siebenstündigen Seminar werden kompakt und praxisnah alle wichtigen Themen rund um den Chartertörn behandelt: Bootsübergabe, Versicherungen, Wetter, Manöverkunde, die Wahl des richtigen Charterreviers und vieles mehr.
Praxiserfahrene Referenten wie der Gründer von BLAUWASSER.DE Sönke Roever oder der Charter- und Revierexperte Michael Amme geben ihre langjährige Erfahrung und viele wertvolle Tipps und Tricks an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. Dabei ist es unerheblich, ob die Teilnehmer bereits Erfahrung als Skipper oder Crew haben oder als Charterneuling auf den ersten Törn gehen.
Weiterführende Informationen zum boot Charterseminar sowie das vollständige Programm sind unter https://www.blauwasser.de/cs verfügbar.
MOTORSEMINAR – boot Düsseldorf – Mo. 23, Di. 24. oder Mi. 25. Januar 2023
In diesem Praxisseminar mit Maschinenbauingenieur Dr. Robert Möckel und Weltumsegler Sönke Roever werden die relevanten Systeme des Bootsmotors praxisnah vorgestellt und alle Punkte, die für die Zuverlässigkeit des Motors von Bedeutung sind, anschaulich erklärt. Dabei richtet sich das Seminar gleichermaßen an Segler und Motorbootfahrer – unabhängig vom Vorhaben und dem Fahrtgebiet. Außerdem können Charterskipper, Eigner und Mitsegler gleichermaßen von den Inhalten profitieren.
Neben einer allgemeinen Einführung werden im Detail die folgenden Systeme ausführlich betrachtet: die Luft- und Abgasanlage, das Kraftstoffsystem mit Tank und Einspritzanlage (inkl. Dieselpest-Prävention), das Schmierölsystem sowie der innere Kühlkreislauf und das Seewassersystem. Außerdem werden viele praxisnahe Tipps für die Wartung gegeben.
Der halbtägige Anwenderkurs findet an drei verschiedenen Terminen unter Woche auf dem Messegelände statt. Für die praktische Demonstration der Wartungsarbeiten stehen zwei Bootsmotoren zur Verfügung – Volvo Penta und Yanmar.
Weiterführende Informationen zum boot Motorseminar sowie das vollständige Programm sind unter https://www.blauwasser.de/ms verfügbar.