Seit 2005 findet jedes Jahr das „Classic Forum“ auf der boot in Düsseldorf statt. Und zum 19. Male wird sich das „Classic Forum“ auf der weltgrössten Messe für den Wassersport präsentieren. Für das Jahr 2023 stehen in Halle 14 dafür rund 728 qm auf den Standflächen E20, F20 und H20 zur Verfügung.
Wieder werden auf dem vielseitigen Messestand verschiedene handwerkliche Demonstrationen gezeigt werden. So sind es
der Bootsbau mit unterschiedlichen Tätigkeiten,
das Segelmacherhandwerk,
das Seilerhandwerk und das Zeigen von Knoten („FancyMen“),
die Holzbildhauerei,
der Modellbau,
die Marinemalerei.
Ausserdem sind insgesamt wenigstens 13 Schiffe zu besichtigen („zu bestaunen“):
Segelboot: 20er Rennjolle (2021),
Segelboot: Jolle, Typ „Korsar (1966),
Segelboot: Jolle, Typ „Pirat“ (1959),
Segelboot: Jolle, Typ „Pirat“ (etwa 1959),
Segelboot: Schleijolle (2018),
Segelboot: Schwertzugvogel (19__),
Segelboot: Trintella 29‘ 1a (1969),
Motorboot: Arcangeli, Typ „Commander“ (1961),
Motorboot: Dampfboot (2010),
Motorboot: Riva, Typ „Super Florida“ (1958),
Motorboot: Snipa (aus Schweden; mit Elektromotor!) (zuletzt 20021 restauriert),
Schlauchboot (Typ: Wiking „Freiboot 6“) (1983)
und ein „Mini-Dinghy“ (auch als Wiege oder Schaukel zu verwenden) (1994)
Von diesen kommen 7 Boote zusätzlich in die nun schon 10. „Privaten Maritimen Versteigerung“ am 28.01.2023, die ab 11.00 Uhr auf dem „Classic Forum“ stattfindet.
Natürlich werden auf dem Stand auch viele sehenswerte maritime Gegenstände gezeigt.
Und das Programm auf der Bühne des „Classic Forum“ ist abermals prall gefüllt mit Vorträgen, Filmen, PodiumsDiskussionen und KurzKursen. Zudem kommen am letzten Samstag wieder zahlreiche maritime Gegenstände (auch Boote) bei der Versteigerung unter den Hammer. Schauen Sie doch einfach einmal unter
www.classic-forum.org in die PDF-Datei „Bühnenprogramm“ hinein. – Der Versteigerungskatalog wird spätestens Anfang Januar 2023 fertig sein, wenn alle angebotenen Objekte gemeldet und im Katalog ihren Platz gefunden haben. Dann können Sie sich in der WebSite des „Classic Forum“ auch diese PDF-Datei ansehen.
Selbstverständlich stehen den Besuchern - wie jedes Jahr - wieder sehr viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter des „Classic Forum“ mit einer ausserordentlichen fachlichen Kompetenz zur Seite, wenn sich denn Fragen rund um Schiffe, um Maritimes ergeben sollten. Bisher musste jedenfalls niemand den Stand verlassen, ohne eine Lösung für sein Problem erhalten zu haben.
Kommen auch Sie 2023 zu diesem schon als einmalig zu bezeichnenden Stand und erfreuen Sie sich an den zahlreichen historischen, traditionellen und klassischen maritimen Angeboten. – Ein Besuch auf dem „Classic Forum“ lohnt sich immer! – Wir freuen uns auf Sie!