21.01.2023
Am Samstag, den 21. Januar 2023, wurde das neue Nachhaltigkeitsforum auf der größen Wassersportmesse der Welt eröffnet. Zum Auftakt der neuntägigen Veranstaltungsserie begrüßten Organisator Philip Easthill (European Boating Industry (EBI), Generalsekretär) und Gastgeber Petros Michelidakis (boot Düsseldorf, Direktor) unter anderem Felix Leinemann (Europäische Kommission, Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei, Referatsleiter und Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen). Appele für die grüne Transformation der Branche wurden von der Politik formuliert. Diese wurden von der Industrie aufgenommen mit dem Willen diesen Umbruch aktiv zu gestalten und unterstützende Maßnahmen der Politik, sowohl national als europäisch, eingefordert.
Der Kampf gegen den Klimawandel und eine umweltgerechte Produktion werden auch für die maritime Wirtschaft und Bootsindustrie zu einer Herausforderung. So wurde gleich am ersten Tag des neuen Forums, der Weg zur Emissionsfreiheit und die Stärkung von #MadeInEurope mit Gästen aus dem Top Management der Branche erörtert.
In den nächsten Tagen werden über 110 Sprecher aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Industrie und Sport erwartet. Innerhalb der neun Messetage sind insgesamt 24 Stunden Programm zu wichtigen Aspekten in punkto Nachhaltigkeit und Innovationen der Boots- und Wassersportbranche geplant. Dabei gibt es im blue innovation dock (bid) in der Halle 10 für jeden Messetag jeweils ein anderes Oberthema.
boot Direktor Petros Michelidakis: „Um Nachhaltigkeit voranzutreiben braucht es vor allem Kommunikation und Vertrauen. Also ist es unumgänglich eine solche Plattform zu kreieren, um über die Möglichkeiten von Innovationen für eine nachhaltige Zukunft zu sprechen.“