Aktionen und Wettbewerbe im und am Wasserbecken in Halle 14
Nicht nur zusehen, sondern auch mitmachen heißt es in der Segelschule! Ob für die Ferienreise, den ersten Segelschein oder einfach für zu Hause: Geschickt einen Seemannsknoten zaubern, das darf in der boot Segelschule natürlich nicht fehlen: Die Segellehrer vom Verband Deutscher Sportbootschulen (VDS) zeigen den Besuchern den Umgang mit dem Tauwerk. Hier können Sie z.B. lernen, was der Seemannsknoten „Palstek“ mit einer Schlange und einem Baumstamm zu tun hat.
Geschick und die Schnelligkeit beim Aufrigg-Wettbewerb testen Der Düsseldorfer Yachtclub wird beim Aufrigg-Wettbewerb das Geschick und die Schnelligkeit der Kinder herausfordern und bei mehreren Rettungsübungen werden Probanden gesucht – spielerisch wird der Ernstfall von Profis erklärt. Besonders an den Wochenenden dürfen die Besucher gespannt sein - abwechslungsreiche Mitmachthemen werden ihren Messebesuch abrunden.
Zweite Auflage der Optimisten Indoor Regatta In die zweite Auflage wird die Indoor Regatta der Deutschen Optimist-Dinghy Vereinigung (DODV) mit den besten Optiseglern Deutschlands am Eröffnungssamstag um 15 Uhr gehen. Kein geringerer als die deutsche Segellegende, Jochen Schümann, wird moderieren. Der Olympiasieger und America’s Cup Gewinner wird Nachwuchsskipper wie den amtierenden Europameister, Mewes Wieduwild, durch spannende Kurzwettfahrten begleiten.
Die Indoor Regatta ist ein tolles Programmhighlight für alle, die sich fürs Nachwuchssegeln begeistern und auf der boot Düsseldorf Segelsport auf höchstem Niveau live und hautnah miterleben möchten!
Spannende Reiseberichte über Segeltörns mit der Familie Speziell Segel-Neulinge dürfen sich von der faszinierenden Welt des Segelns begeistern lassen und in der boot Segelschule auf ganz unterschiedliche Weise mit diesem Sport in Berührung kommen: Neu wird in diesem Jahr zum Beispiel eine Auswahl an verschiedenen Blauwasserberichten sein – Familien, die einfach ihre Koffer gepackt haben und mit Kind und Kegel um die Welt gesegelt sind, einige nur ein paar Monate, andere gleich für mehrere Jahre. Atemberaubende Reisebilder, gepaart mit witzigen Anekdoten, bezaubernden Familien-Erlebnissen und dem einen oder anderen wertvollen Reise-Tipp werden die Messe-Besucher begeistern.
Segellegende Jochen Schümann in der Segelschule der boot Düsseldorf
Schule auf dem Wasser An den Vormittagen unter der Woche werden Schüler aus dem Düsseldorfer Raum wieder für ein reges Treiben bei der Aktion „boot4school“ sorgen und die Segelschulfläche für einen etwas anderen Unterricht nutzen: An fünf Stationen dürfen die Kinder in die Welt des Segeln hineinschnuppern. Vom ersten Seemannsknoten, über den Aufbau des Bootes, einer kurzen Sicherheitseinführung mit der spannenden Möglichkeit in eine echte Rettungsinsel von A.W. Niemeyer einzusteigen oder Trockenübungen im Simulationsboot. Das Ziel für die Station „Segeln auf dem Wasserbecken“ ist und bleibt natürlich, mit viel Freude rasant und trocken von einem Ufer zum anderen zu gelangen. In den vergangenen drei Jahren waren täglich nahezu alle Zeiten ausgebucht. Fachkundige Segellehrer aus der Region Unterbacher See und des Düsseldorfer Yachtclubs werden die Schüler spielend auf den Einstieg ins Boot vorbereiten.
Das Fazit lautet in jedem Fall: Die boot Segelschule zeigt die ganze Bandbreite für den Einstieg in den Segelsport, aber auch der Regattaprofi wird hier auf seine Kosten kommen.