„Die Vorfreude und die Erwartung an die boot 2018 war bei mir sehr groß, denn ich darf dieses Jahr die Messe auf eine ganz besondere Art und Weise erleben!“, freut sich unser Trend Scout Olli Lynen.
Aloha von mir, mein Name ist Olli Lynen und ich bin in diesem Jahr Trendscout auf der boot Düsseldorf. Was das bedeutet? Ich werde versuchen, für Sie einen möglichst großen Überblick über die Hallen und Aktionen auf der boot zu bekommen und Ihnen diese aus der Sicht eines Messebesuchers zu beschreiben, denn eigentlich bin ich nicht mehr.
Neben dem Kanufahren und dem Stand Up Paddling (SUP), mit dem ich aufgewachsen bin, kann man mich schnell für Neues begeistern und ich versuche am liebsten alles selber aus. Während der Messe stehe ich ständig im Kontakt mit der tollen Redaktion der boot Düsseldorf und erlebe viele einzigartige Momente.
Unser boot Trendscout auf THE WAVE
Unser boot Trendscout beim Wakeboarden
Am ersten Messewochenende war für viele Besucher die Beach World in der Halle 8a ein besonderes Highlight. Bei den SUP Wave & Sprint Master waren tolle SUPler aus ganz Deutschland und der Welt auf „THE WAVE“ und dem riesen Waterpool zu sehen. Dort surften und kämpften sie vor hunderten staunenden Zuschauern um die ersten Plätze in den Wettbewerben.
Ich konnte mit allen Teilnehmern reden und hatte mit ihnen viel Spaß, denn die Stimmung war und ist in der Halle 8a sehr locker und freundschaftlich. Der Erste Livebericht bei Facebook entwickelte sich spontan zu einem tollen Interview mit Jochen Schweizer. Wir trafen ihn direkt an der Welle und er freute sich sehr über die hervorragende Show der Damen und Jungs.
Die Aussteller und Stars der Halle 8a, unter anderem Sonni Hönscheid (Profisurferin), Mike Jucker (Jucker Hawaii & Longboardprofi), Jana Feiden (Mistral & Jana´s Paddlefit) und Georg Verfürth (Beachline Xanten & Inklusionsförderung) blieben von meinen neugierigen Fragen rund um die neue Location und das Programm nicht verschont. Offen beantworteten sie diese und es entwickelte sich oft ein Dialog, bei dem nicht nur ich die Fragen stellte. Ein unvergessliches Interview mit den Legenden Robbie Naish und Bjorn Dunkerbeck wurde Live vom Beckenrand des Waterpools gesendet, meine Nervosität war merkbar, doch durch die Ruhe und Gelassenheit dieser Legenden legte sich diese schnell.
Die Zeit verflog an diesem Wochenende wie im Flug, doch ein paar Themen aus den Gesprächen fand ich besonders schön. Während des Gesprächs mit Georg Verfürth über die Inklusion von Behinderten Menschen fiel mir auf, wieviel Energie und Zeit in diesen Projekten steckt. Er selbst leitet ein Surfcenter und bietet geistig und körperlich Behinderten Menschen die Möglichkeit zu SUPen oder zu surfen. Dabei findet man bei jeder Behinderung einen Weg, dass scheinbar unmögliche möglich zu machen.
Am Beispiel von Taubblinden SUPlern, die bei ihm gerne zum paddeln kommen, zeigte er einen Trend den ich gerne weiterverfolgen werde. Mike Jucker und ich plauderten über „THE WAVE“ und der nötigen Kenntnisse die man braucht um dort zu surfen. Dabei wurde klar, dass die Trendsportarten alle aufeinander aufbauen und jeder das Surfen auf der Welle schnell erlernen kann. Das Geheimnis zum Erfolgreichen surfen auf "THE WAVE" besteht darin, ob man schon mal etwas mit einer der Brettsportarten wie Skate-, Long-, Skimboarding, Stand Up Paddling oder Wellenreiten zu tun hatte und weiß wie man sich auf einem Board bewegt.
Meine Tour durch die Halle 8a an diesem ersten Wochenende der boot Düsseldorf 2018 war sehr spannend undaufregend, die vielen Details und Highlights rund um das Thema Trendsport hat die boot Düsseldorf sehr schön in Szene gesetzt und nach den Gesprächen, die ich vor Ort führen konnte, glaube ich, dass jeder in der Halle 8a etwas passendes für sich finden kann. Ich bin gespannt was mich noch alles auf der boot erwartet und freue mich darüber für Sie zu berichten.