Erste Eindrücke unserer boot Bloggerin Bettina Winert aus dem neuen Dive Center
Landung in Düsseldorf. Die ganze Stadt scheint zu vibrieren. Am Bahnhof hört man unzählige verschiedene Sprachen, im Hotel ist eine lange Schlange am Check- In. Das alles kann nur eines bedeuten: es ist wieder boot.
Der Fixpunkt im Jahreskalender aller Wasserverrückten ist immer Ende Januar für eine Woche Düsseldorf. Zur Eröffnung, flankiert von den schnieken Bootsmännern der Marine, wird zeremoniell das Band durchschnitten. Die 2018 boot hat begonnen und die Messebesucher strömen voller Erwartung in die Hallen.
Bekannte Gesichter & neue Produkte Das Universum der Taucher während der Messe sind die Hallen 3 und 4. An den Ständen stehen Trauben von Menschen und plaudern, man umarmt sich und gibt sich Küsschen. Wie jedes Jahr sind Aussteller und Besucher aus aller Welt gekommen. Wie jedes Jahr lasse ich mich einfach durch die Gänge treiben. Ich treffe Freunde aus der ganzen Welt, entdecke neue Produkte, neue Reiseziele und altbekannte Gesichter.
Was mir in diesem Jahr besonders auffällt, sind die neuen, innovativen Produkte von kleineren Firmen und Unternehmen: Die Firma Clipfinn zum Beispiel orientiert sich bei ihrem Verschluss an Skischuhen. So soll das An- und Ausziehen besonders einfach gelingen. Präsentiert werden auch Produkte, welche die Kommunikation im Wasser vereinfachen, so wie die Vollgesichtsmaske für Schnorchler, die es erlaubt, mit anderen besser zu kommunizieren. Ein weiterer neuer Trend sind GPS-Devices, die eine einfache Navigation an der Wasseroberfläche bieten, wie die Garmin Descent MK1. Mit ihrere Hilfe kann man leicht seine Einstiegs- und Ausstiegspositon bestimmen.
Die Welt versammelt in einer Halle Ebenso sind rund um das neu gestaltete Dive Center, mit seinem Flair einer tropischen Tauchbasis, Aussteller mit Unterwasser-Scootern und anderen Hilfsmitteln vertreten, welche ein schnelleres Vorankommen unter Wasser versprechen. Apropos Vorankommen: Was ich auf der boot besonders schätze, ist die Tatsache, dass man die Welt in einer Halle versammelt hat. Man schlendert von Ägypten nach Indonesien, weiter nach Italien und Österreich.
Ob bunte Riffe, glasklare Flüsse, exotische Ziele wie Raja Ampat oder Wracks in Europa. Meine Liste der Dinge die ich sehen möchte, wird von Minute zu Minute länger. Auf der boot 2018 kann ich mich direkt vor Ort von den Mitarbeitern an den Ständen beraten lassen. Ich spreche mit den Leuten, die in Asien, Südamerika oder Ägypten arbeiten und kann mir gleich die perfekte Reise zusammenstellen lassen.
Hannes Jaenicke
Lexi&Bö
Sigmar Solbach
Beeindruckend sind auch die bekannten Gesichter, die man so sieht. So spricht für Shark Project der bekannte Schauspieler Hannes Jaenicke, und für die Organisation zum Schutz der Delphine Sigmar Solbach auf der Bühne am Dive Center in Halle 3. Beide engagieren sich ehrenamtlich für ihre Organisationen und nehmen sich am Stand Zeit für ihre Fans. Ich freue mich auf die kommenden Tage, auf Freunde, neue Gesichter, darauf neue Produkte zu entdecken und meine nächsten Reisen zu planen. Mehr zu boot Bloggerin Bettina