Neben den fachlich fundierten Vorträgen von Judith und Sönke Roever werden nicht weniger hochkarätige Referenten im boot Blauwasserseminar 2018 zu den Teilnehmern sprechen.
So beleuchtet die Fahrtensegel-Legende Jimmy Cornell in einem beeindruckenden Vortrag, worauf es bei der Wahl des Schiffes und der Ausrüstung ankommt. Der mehrfache Weltumsegler mit über 200.000 Seemeilen Erfahrung, Buchautor und Organisator zahlreicher populärer Rallyes zeigt dezidiert auf, welche wichtigen finanziellen Aspekte von Bedeutung sind, welche Fähigkeiten die Crew braucht und wie sie für eine Langfahrt mental eingestellt sein sollte.
Dr. Meeno Schrader ist Diplom Meteorologe, Wetterrouter/-berater und vor allem Fahrten- und Regattasegler mit 50.000 Seemeilen weltweiter Erfahrung. Er berät die Teilnehmer zur Großwetterlage im Atlantik, Pazifik und Indik. Zudem widmet sich ein Vortrag von Seadoc Dr. Fabian Steffen (Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin) dem Thema „Medizin an Bord“.
Abgerundet wird das bunte Programm durch die Blauwassersegler Annette und Stefan Wendl. Die beiden Hannoveraner begaben sich nach nur zehn Monaten Vorbereitungszeit mit ihren drei Kindern (Lasse 10, Neele 8 und Torge 6) auf eine 13-monatige Reise rund um den Nordatlantik und erlebten ein ganz besonderes Familiensabbatjahr. Auf ihrer Reise entdeckten sie wunderschöne Ecken der Welt wie die Karibik, Bahamas und Azoren. In ihrem Bericht sprechen sie über die Tipps und Tricks einer Langfahrt mit Kindern und was eine solche so besonders macht.
Blauwassersegeln erleben
Losfahrertreff beim boot Blauwasserseminar 2018 Ein weiteres Highlight ist am Samstag der Tagesausklang mit dem so genannten Losfahrertreff. In entspannter Atmosphäre können sich Teilnehmer und Referenten austauschen. Die Roevers bringen dabei auf Wunsch gerne Segler, die im selben Jahr auf eine Langfahrt gehen, miteinander in Kontakt.
Weitere Informationen zur Teilnahme Die Teilnahmegebühr am zweitägigen boot Blauwasserseminar beträgt 195,00 Euro pro Person, die der Begleitperson 145,00 Euro. Darin enthalten sind Getränke, Mittagessen an beiden Tagen und die Eintrittskarten für die Messe von Samstag 20. bis Montag 22. Januar 2018. Eine frühzeitige Anmeldung ist von Vorteil, da der Teilnehmerkreis beschränkt und das Seminar jedes Jahr schon früh ausgebucht ist.
Ein Erlebnisbericht zur Weltumseglung auf der klassischen Barfußroute - Klar gegliedert in Prolog, Epilog und dazwischen die einzelnen Stationen der Reise...
Wie bereitet man sich auf eine Blauwasserreise vor? Welcher Schiffstyp ist besonders geeignet? Das neue Standardwerk von Sönke und Judith Roever gibt Antworten...