Auf der FLAGSHIP NIGHT zur boot 2019 wurde zumsiebten Mal der SEAMASTER-Award verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehren die boot Düsseldorf und der Delius Klasing Verlag eine Persönlichkeit, die im Wassersport besondere Akzente setzt. Der Preis geht 2019 an Carolijn Brouwer.
Zu der Experten-Jury, die den Seamaster für herausragende Leistungen im Wassersport auszeichnet, gehören die Chefredakteure der Magazine BOOTE, BOOTE EXCLUSIV, YACHT und SURF. Den Jury-Vorsitz haben Delius Klasing-Verleger Konrad Delius und Petros Michelidakis, der Director boot Düsseldorf. Die Preisverleihung fand traditionell im Rahmen einer internationalen maritimen Gala, der "Flagship Night", zum Auftakt der boot Düsseldorf am Abend des 19. Januar statt.
20 Jahre an der Weltspitze Sie hat schon viele internationale Titel erkämpft und große Triumphe in Jollen und auf Sportkatamaranen gefeiert. Zwei Mal war die 45-jährige Niederländerin Weltseglerin des Jahres, das erste Mal vor 20 Jahren. Kaum eine Wassersport-Athletin konnte sich so lange an der Weltspitze halten wie Carolijn Brouwer.
Ihren bisher größten Erfolg, auf den sie jahrelang hingearbeitet hat, erzielte sie erst jüngst, und ausgerechnet vor heimischer Kulisse: den Sieg im Volvo Ocean Race 2017/2018 vor Den Haag. Der war besonders hart erkämpft. Erst in der Schluss-phase der zwölften und letzten Etappe setzte sich Brouwers Team Dongfeng gegen zwei bis dato gleichauf liegende Konkurrenten durch. Es war sprichwörtlich ein Herzschlag-Finale, das Zehntausende Fans am Strand von Den Haag und Hundert-tausende vor den Bildschirmen weltweit in Atem hielt.
Ausnahmeerscheinung im Segelsport „Sie ist ohne Zweifel eine Ausnahmeerscheinung im Segelsport. Mit dem SEA-MASTER-Award zeichnen wir Carolijn Brouwer nicht nur für ihren historischen Sieg beim Volvo Ocean Race aus, wir würdigen damit auch eine starke Persönlichkeit, die im Segelsport zukünftig Akzente setzen wird“, begründen Konrad Delius (Verleger Delius Klasing Verlag) und Petros Michelidakis (Director boot Düsseldorf) gemeinsam die Entscheidung der SEAMASTER-Jury für die 45-Jährige.
Bloß keine Langeweile Brouwer, die eine ansteckend positive Ausstrahlung hat und als ebenso intelligent wie humorvoll gilt, stellt stets große Ansprüche an sich. Das Lebensmotto der in Australien lebenden Profiseglerin lautet: „Never a dull moment!“ – „Bloß keine Langeweile!“. Charles Caudrelier machte ihr das vielleicht schönste Kompliment: „Wenn ich die freie Wahl hätte, eine Crew zusammenzustellen, würde ich Carolijn wegen ihrer guten Einstellung, ihrer Motiivation und ihrer seglerischen Fähigkeiten jederzeit den meisten Jungs vorziehen.“
Teilnahme am Sydney Hobart Race Zuletzt nahm Carolijn Brouwer an Bord der "Wild Oats X" unter Führung der Skipperin Stacey Jackson mit einem reinen Frauen Team am legendären Rolex Sydney Hobart Race teil. Damit trat erstmals überhaupt in der Geschichte dieses Weihnachtsklassikers ein reine Frauen Crew die Jagd nach dem Tattersall Cup an. Den Sieg nach berechneter Zeit vor Augen belegte Bouwers Crew letztlich den beachtlichen zweiten Platz in der Gesamtwertung der 74. Ausgabe der Traditionsregatta. Man darf also gespannt sein, was Carolijn Brouwer in diesem Jahr anpacken wird.