Im Look einer karibischen Tauchbasis präsentiert sich das Dive Center der boot 2019. Ein Kurz-Urlaub zwischen Palmen und Bambushütten ist hier garantiert und Sie können den Profis bei den Vorbereitungen für ihre Tauchgänge über die Schulter schauen!
theBlu - virtueller Tauchgang
Erlebe einen virtuellen Tauchgang mit theBlu. Viele Menschen sind vom Tauchen fasziniert, haben jedoch noch großen Respekt davor. Diese Furcht kann ihnen nun genommen werden. Mit dem virtuellen Tauchgang theBlu erlebt der Betrachter über eine VR-Brille den Reiz der Tiefe. Einmal fasziniert von der Unterwasserwelt, gelingt es den Menschen schneller ihre Angst zu überwinden und einen realen Tauchgang zu genießen.
Haux mit Dekokammer vor Ort
Tauchmediziner Uli van Laak erklärt die Wirkung einer Dekompressionskammer. Berufstaucher bei Rettungsinstitutionen wie Polizei oder Feuerwehr oder verunglückte Taucher können in dieser Kammer bleibende Schäden vermeiden. Das Verfahren funktioniert indem der Druck in der Kammer langsam erhöht und wieder gesenkt wird, dadurch wird der durch das Langzeittauchen erhöhte Stickstoffgehalt im Körpergewebe und im Blut schneller wieder ausgeschieden. Ein sehr wichtiges Verfahren für die Berufstaucher. Die neue , transportable Dekompressionskammer von Haux im Dive Center auf der boot Düsseldorf 2019 präsentiert das Verfahren sehr eindrucksvoll.
Weltpremiere für semi-closed Rebreather HORIZON
Der neue semi-closed Rebreather HORIZON ist auf der boot 2019 erstmals live im Wasser zu bestaunen. Taucher können mit einem „rebreather“ auffällige Blasen, die die spannende Fischbeobachtung oder Filmaufnahmen unter Wasser stören könnten, vermeiden. Mit ihm werden Wasserbläschen verhindert, da die Atemluft nicht ausgestoßen, sondern in einem geschlossen Kreislauf aufbereitet wird. Mit dem „semi-closed rebreather“ kann der Taucher nach einigen Minuten auf die Sauerstoffzufuhr aus der Flasche zurückgreifen.