In der Halle 4 der boot 2019 präsentieren sich elegante und schnittige Daycruiser und Weekender, die zum Träumen einladen. Für Liebhaber des rasanteren Wassersports empfiehlt sich ein Besuch beim neuen Rennboot-Simulator am Stand des DMYV.
Ein Traum fürs Wasser
Ein Daycruiser, der einen von einem Urlaubstag auf dem Wasser träumen lässt ist der niederländische Waterdream. Das coole, mattschwarze, Aluminium-Geschoss, 11 Meter lang und mit 2 mal 300 PS Motoren ausgestattet, ist für ca. 250.000 € zu haben. Allein das Carbon-Steuerrad kostet bis zu 10.000 €. Im Einsatz ist der Waterdream unter anderem schon beim niederländischen Königshaus. Prinz Bernhard von Oranje ist der Eigentümer des Unternehmens und hat seine neue Bootlinie natürlich mit seiner Familie getestet. Auf der boot 2019 stellt er seinen „Waterdream“ persönlich vor.
Waterdream - Halle 4/D21
Rasanter Rennboot-Simulator
Nichts für zartbesaitete Gemüter ist der Rennboot-Simulator am Stand des Deutschen Motoryachtverbandes in der Halle 4. Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern, die in den realen GT 15 RC Rennbooten erreicht werden können, werden hier auf einer Rennstrecke simuliert. Und da kann es schon mal etwas ruckelig im Simulator werden, wenn man in letzter Sekunde das Steuer herumreißen muss. Insgesamt ist der Simulator jedoch in seinem Programm etwas softer eingestellt, damit auch Einsteiger und Kinder ab zehn Jahren ihren Spaß haben.