Lars Thierling: „Jeder kann das Paddeln erlernen – ohne wenn und aber. Die Chance, die Natur von einer anderen Seite zu sehen, ist absolut faszinierend und einmalig. Dabei hat jede Jahreszeit, jedes Revier einen anderen, magischen Charme. Grundsätzlich sollte man sich im Vorfeld ein wenig kundig machen (z. B. Kanu-Vereine, SUP-Schulen), damit man die Grundregeln wie Naturschutz, wie komme ich sicher aufs Wasser und was mache ich, wenn mal etwas passiert, beherrscht.
Natürlich ist das Paddeln alleine nicht jedermanns Sache. Hier bieten Kanu-Vereine und auch SUP-Schulen Aktivitäten in Gruppen an, so dass niemand alleine aufs Wasser muss, wenn man nicht möchte. Außerdem macht es in der Gemeinschaft doch viel mehr Spaß, etwas Neues zu entdecken, oder? Wir bieten z. B. regelmäßig geführte Städte-Touren an. Die Entdeckungsreise in einer vielleicht sogar bekannten Stadt, jedoch vom Wasser aus, ist schon etwas ganz Besonderes.“
Was legst Du Anfängern nahe? Worauf sollten sie achten? Was ist besonders wichtig?
Lars Thierling: „Anfänger sollten sich vor dem Start ein wenig mit der Materie beschäftigen und nicht einfach drauflospaddeln oder sich das erstbeste Angebot vom Discounter zulegen. Ich empfehle jedem, sich dort zu erkundigen, wo man Erfahrung hat. Hier stehen die Kanu-Vereine (DKV) und SUP-Schulen (GSUPA) mit erfahrenen Paddlern und vielen Infos für den Einstieg mit Rat und Tat zur Seite. Hier kann man Einsteigerkurse belegen, die nicht viel kosten, jedoch die Sicherheit geben, um ohne Stress aufs Wasser zu gehen.
Auch die richtige Kleidung und Ausrüstung ist wichtig und nicht teuer. Diese sollte jedoch vorhanden sein (und wenn es für den Anfang nur geliehen ist). Auch gibt es auf dem Wasser Regeln, die beachtet werden müssen, und so manch einer kam schon durch Unwissenheit in eine brenzlige Situation, welche mit Grundwissen hätte vermieden werden können. Außerdem hat man hier auch die Möglichkeit, unterschiedliche Materialien auszuprobieren. Erst wenn man das für sich persönlich passende Wassersportgerät gefunden hat, sollte man über den Kauf, und dann im Fachhandel, nachdenken.
Letztendlich bekommt man mit dem richtigen Basiswissen ein sicheres Gefühl, um viele magische Momente auf dem Wasser erleben zu können.“