Herbsttipps: Tolle Wassersport-Destinationen in Europa
Wohin geht es im Herbst?
Tolle Wassersport-Destinationen in Europa
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit die perfekte Gelegenheit, die letzten Tage auf dem Wasser zu verbringen. Egal ob auf dem Board, im Boot oder sogar unter Wasser – mit diesen drei tollen Destinationen für die ganze Familie kann Wassersport noch einmal richtig genossen werden.
Der Achensee in Tirol
Mit seiner hervorragenden Wasserqualität und idealen Windbedingungen wird der Achensee auch das „Tiroler Meer” genannt. Er ist einer der windgünstigsten Seen Österreichs und bietet auch im Herbst beste Voraussetzungen für Wassersportler. Paddelfans können hier auf einer ruhigen Kanutour von Maurach nach Pertisau den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berglandschaften, Steilküsten und Fichtenwälder genießen. Wer mehr Action auf dem Wasser mag, der kann auf dem Achensee mit der entsprechenden Ausrüstung im „Goldenen Oktober“ noch unter besten Bedingungen Kite- bzw. Windsurfen.
Ebenfalls bis Ende Oktober dauert hier die Segel- und Tauchsaison. Der Grund für die Beliebtheit des Sees unter den Seglern sind die überdurchschnittlich guten Windbedingungen und die Thermik, die sich bei normaler Schönwetterlage bildet. Besonders im Herbst wird der Achensee oft mit Föhn beglückt, der meist starken Südwind mit sich bringt. Wer seinen Urlaub gerne unterhalb der Wasseroberfläche verbringt, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. Mit einer Taucherlaubnis und der richtigen Ausrüstung für kältere Gewässer kann hier direkt an zwei Stellen eingetaucht werden.
Jütland in Dänemark
Die dänische Nordseeküste gilt als die windreichste Region Europas und hat vor allem für Boardsportler einiges zu bieten. Der Küstenabschnitt Thy zwischen Agger und Hanstholm wird unter Surfern sogar „Cold Hawaii“ genannt, denn die Windverhältnisse der beiden Orte sind sehr ähnlich. Aber nicht nur fortgeschrittene Surfer können in Jütland einen tollen Urlaub verbringen. An vielen Stränden gibt es vorwiegend surfbare Wellen, die nicht allzu groß werden und somit anfängerfreundlich sind. Außerdem ist der Untergrund meist sandig, was sich für Einsteiger besonders gut eignet. Wer sich lieber im Kitesurfen ausprobieren möchte, findet außerdem jede Menge Stehreviere.
Als Nicht-Surfer muss man hier ebenfalls nicht auf dem Trockenen sitzen. Fast alle Surfschulen und -camps bieten neben Kursen auch Equipmentverleih für z.B. SUP-Boards, Kanus und Katamarane an. Da die Wassertemperaturen vor allem im Herbst sehr niedrig sein können, sollten sich alle, die sich ins kühle Nass begeben, mit einem geeigneten Neoprenanzug ausstatten. Hier helfen die örtlichen Verleihe gerne weiter. Ein weiterer Pluspunkt: Zu dieser Jahreszeit lassen sich mit der ganzen Familie verhältnismäßig günstige Ferienhäuser mieten, die direkt am Fjord oder der Düne liegen – Kamin und Sauna inklusive. So kann man die aktiven Outdoor-Tage gemütlich zusammen ausklingen lassen.
Die Costa Blanca in Spanien
In der Provinz Alicante auf dem spanischen Festland liegt der 200 Kilometer lange Küstenabschnitt „Costa Blanca“. Mit 200 Sonnentagen kann man hier seinen Sommer im Oktober ein paar Tage verlängern. Neben breiten Sandstränden finden sich auch kleinere, abgelegene Buchten, die Wassersportler-Herzen höherschlagen lassen. An den Stränden von Santa Pola kommen nicht nur Wind- und Kitesurfer auf ihre Kosten, sondern auch Wellenreiter und Segler. Verschiedene, ortsansässige Wassersport-Centren bieten hier eine große Vielfalt an Kursen und Leihmöglichkeiten für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene an.
In dem kleinen Städtchen Denia endet der lange Sandstrand, der in Valencia beginnt, und geht in eine gröbere, felsige Küstenregion über. Neben faszinierenden Höhlen und Grotten, die mit ihren traumhaften Lichteinfällen unter Wasser auftrumpfen, lädt auch ein einzigartiges Naturschutzreservat zum Tauchen ein. Hierfür wird eine kostenlose Genehmigung benötigt, da pro Tag nur maximal 15 Taucher zugelassen sind. Die lokalen Tauchschulen können hier weiterhelfen und bieten auch begleitende Tauchgänge sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an.
Omiš in Kroatien
Zwischen der Metropole Split und dem bekannten Urlaubsort Makarska liegt die dalmatische Stadt Omiš. Neben den schönsten Sandstränden Kroatiens und einer einladenden Stadt, zeichnet sich Omiš vor allem durch sein vielfältiges Wassersportangebot aus.
Besonders Surfanfänger können hier die Basics des Wellenreitens einfach erlernen. Denn durch zahlreiche Flachwasser-Spots in Kombination mit Stehbereich eignet sich die Küste hervorragend für die ersten Surfversuche.
Wassersportland Niederlande
Angeln, Surfen, Segeln und vieles mehr: Die Niederlande lassen so gut wie keinen Wassersportwunsch offen und machen Segeln zu einem tollen Erlebnis. Orte wie Hoorn, Friesland oder das IJsselmeer sind besonders beliebte Ziele für Segelfans. Letzteres ist vor allem durch seine regelmäßigen Segelregatten bekannt. Doch das IJsselmeer bietet noch mehr: Von hier aus kann man bis nach Dänemark fahren und ganz nebenbei das Weltnaturerbe Wattenmeer erkunden. Ein echtes Abenteuer und Must-Do für alle Segelfans.
Vom Norden bis in den Süden: Im Oktober lässt sich Wassersport noch einmal richtig ausleben und genießen.
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.