Das neue Jahr startet mit spektakulären Yacht Transporten auf der boot Düsseldorf
Spektakulärer Yachttransport zur boot Düsseldorf
Sieben luxuriöse Motor- und Segelyachten machen sich auf den Weg zur Bootsmesse am Rhein
Das neue Jahr beginnt in Düsseldorf mit einem spektakulären Yachttransport: Auf einem 110 Meter langen Ponton reisten sieben luxuriöse Motor- und Segelyachten den Rhein hinauf zur boot 2017. Die Schwergewichte beziehen vom 21. bis 29. Januar ihr temporäres Zuhause in den Hallen 6 und 16, um sich den staunenden Augen der Besucher zu präsentieren.
Das größte Boot der boot 2017 Der Star des Transports war die Princess 30M mit einer Länge von 99 Fuß. Die stolze Princess aus dem Vereinigten Königreich - präsentiert in Halle 6 B21 auf der boot 2017 - ist zugleich die größte und mit einem Preis ab 7,4 Millionen Euro auch die teuerste Yacht, die dieses Jahr auf der Messe zu sehen ist.
Italienische Schönheiten der Werften Azimut und Ferretti Nicht weniger schön und rasant sind die italienischen Yachten der Luxusyachtbauer Azimut (Halle 6 D57/D58) und Ferretti (Halle 6/D27/E21). Die Azimut Magellano M66 (20,15 Meter) kostet 1,85 Millionen Euro, die Azimut 72 (22,64 Meter) wechselt für 2,75 Millionen Euro den Besitzer, die Azimut 77 S (23,6 Meter) ist für 3,3 Millionen Euro zu haben und der Preis für die Ferretti 700 Yacht (21,58 Meter) beträgt 2,43 Millionen Euro.
Andere Yachten auf dem Ponton Zu den weiteren Yachten auf dem Ponton gehörte die Monte Carlo 70 (21,3 Meter), eine französisch-italienische Koproduktion für mehr als 3 Millionen Euro (Halle 6/B27). Ebenfalls an Bord: die britische Oyster 675 (21,07 Meter). Die einzige Segelyacht des Loses (Halle 16/C58) wird für 2,48 Millionen britische Pfund (ca. 2,92 Millionen Euro) angeboten.
Dreitägige Reise von Rotterdam nach Düsseldorf Am 2. Januar traten die Schiffe in Rotterdam, Niederlande, ihre Reise auf dem Rhein an. Das Schubschiff Catherina 4 sorgte für den nötigen Vortrieb, damit der Ponton mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4,7 Knoten (8,7 km/h) in etwas mehr als drei Tagen das Düsseldorfer Messegelände erreichte. Am frühen Donnerstagmorgen erreichte er mit seiner wertvollen Ladung sein Ziel. Dort waren die erfahrenen Logistiker von Kühne und Nagel schnell zur Stelle, um eine Transportbrücke von der Rampe am Ufer zum Ponton zu bauen. Mit einer Seilwinde wurden die Schiffe einzeln vom Ponton gezogen und dann zu ihren Bestimmungsorten in den Messehallen transportiert.
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.