Nur für Motoren mit Freigabe Grundsätzlich sollten nur Motoren mit E 10 betrieben werden, die vom Hersteller eine Freigabe für diesen Kraftstoff erhalten haben. Zumal der bisherige Kraftstoff bis 2013 weiterhin angeboten wird, und das jetzige Super Plus soll auch darüber hinaus noch im Handel bleiben, Die Motorenhersteller können zwar ihre Motoren für den neuen Kraftstoff freigeben, ob jedoch die Peripherie des Kraftstoffsystems dem neuen aggressiveren Brennstoff standhält, kann nur der Bootseigner in Erfahrung bringen. Ob also Brennstoffleitungen, Dichtungen oder ältere Kunststofftanks für E10 geeignet sind, sollte daher ebenfalls geprüft werden.
Motor und Tank regelmäßig überprüfen Generell sollten Bootseigner, die E10 Kraftstoff nutzen, den Motor und das Kraftstoffsystem penibel kontrollieren, Wasserabscheider einbauen und Tanks und Leitungen regelmäßig reinigen. Weiterführende Informationen zum Thema E10 und Links zu Verbänden und Organisationen sind auf der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter
www.bmu.de zu finden.
Quelle: Wassersport