Wer die wilden Flüsse und Bäche oder die Küstenreviere mit dem Kanu oder Kajak entdecken möchte, findet ein breites Angebotsspektrum. Um auch sicherunterwegs zu sein, ist es sinnvoll, einige grundlegende Regeln zu beachten.
Gute Schwimmfähigkeiten sind eine Grundvorraussetzung für sicheren Kanu- und Kajaksport, wie bei allen anderen Wassersportarten auch. Darüber hinaus raten die Verbände dem Paddelsportler dazu, in seinem Kanu grundsätzlich mit einer geeigneten Schwimmweste ausgerüstet sein. Um sicher mit dem Kanu zu fahren bieten Übungskurse eine solide Grundlage. Unabhängig von den gelernten Fähigkeiten ist es zudem sinnvoll nicht alleine, sondern in der Gruppe zu fahren.
Westen & Helme Der Fachhandel bietet eine breite Anzahl von Modellen an Schwimmwesten für die Bedürfnisse von Kanuten, Kajakfahrern und Rafting Fans an. Mit durchdachten Features und clever positionierten Taschen findet der Paddler in den modernen Waesten alles, was er braucht, sofort griffbereit. Wer gerne wildere Gewässer, wie beispielsweise Gebirgsbäche durchqueren möchte, sollte sich in jedem Fall mit einem geeigneten Helm schützen, auch diese sind im Fachhandel erhältlich. Wer in rauen Gewässern unterwegs ist sollte zudem eine kleine Lenzpumpe mitführen, die sich dann nicht nur nach Kenterungen nützlich erweist.
Paddlefloats Paddelfloats sind Einstiegshilfen, um nach einer Kenterung von der Seite wieder in das Boot zu gelangen. Die Blasen werden nach der Kenterung auf das Paddelblatt gesteckt, aufgeblasen und das Paddel als Ausleger benutzt. Zum Sichern an Deck und am Paddel sind zwei Ösen vorgesehen. Ein großes zusätzliches Ablassventil sorgt für schnellen Luftaustritt nach dem Einsatz. Die Floats lassen sich auch mit Klettband am Paddelschaft befestigen.
Generelles Für jede Art der Freizeitgestaltung an, im auf oder unter Wasser sollten generell einige Grundregeln eingehalten werden. Wer immer seine Freizeit mit oder in dem Element Wasser gestaltet sollte zu seiner eigenen Sicherheit in jedem Fall das Schwimmen sicher beherrschen und seine eigenen Grenzen kennen und respektieren. Außerdem sollte das Tragen von Schwimm- /Rettungswesten für alle Wassersportler, egal ob Segler, Sportboot- oder Kajakfahrer, Stand Up Paddler, Kiter oder Angler eine Selbstverständlichkeit sein. Zum einen zum eigenen Wohl, zum anderen als Vorbild für den Nachwuchs, der dieser Art von Sicherheitsmaßnahme oft eher ablehnend gegenübersteht.
Autor: Tom Stender
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.