Rudern bedeutet Fitness - das ganze Leben lang. Der Reiz des Rudersports liegt in seiner faszinierenden Vielfalt. Rudern verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Naturerlebnis. Zu fast allen Jahreszeiten kann man Flüsse und Seen mit dem Boot erkunden.
Breiten- und Wettkampfsport In Deutschland hat Rudern eine über 150-jährige Tradition. Heute ist Rudern nicht nur Wettkampfsport und Olympische Disziplin, sondern auch ein für jedermann geeigneter Breitensport. Rudern bietet genau das, was im Alltagsleben oft fehlt - eine Kombination aus gesunder Bewegung und bewusster Freizeitgestaltung in der freien Natur zu jeder Jahreszeit. Ganz gleich, ob man dabei lieber allein oder im Team aktiv wird, vom Einer bis zum Achter findet sich für jeden Wunsch das passende Boot.
Rudern eignet sich für jeden Fitnessgrad Um regelmäßig zu rudern, sollte man zwar aus dem Grundschulalter heraus sein, nach oben hin gibt es aber bis ins hohe Alter keine Grenze. Da Rudern ein sehr geringes Verletzungsrisiko birgt und schonend alle Muskelgruppen beansprucht, eignet es sich für jeden Fitnessgrad. So engagieren sich immer mehr Vereine auch im Handicaprudern, das behinderten Menschen die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung bietet. In über 600 Vereinen und Schülerruderriegen, die sich auf das ganze Bundesgebiet verteilen, können Sie das Rudern erlernen.