Menu
Grafik: © boot.de / Bareboating bedeutet, eine Segelyacht ohne Begleitung zu mieten. Als Skipper sind Sie selbst verantwortlich für das Schiff und die Bemannung.
Foto: © Sunsail
Grafik: © boot.de /  Eine Flottille besteht aus einer Gruppe von Yachten (fünf bis zehn), die alle die gleiche Route fahren. Tagsüber fährt man selbständig, kann aber jederzeit die Hilfe ordern.
Foto: © Santorin / Pixabay
Grafik: © boot.de / Die Crewed Charter ist wohl die exklusivste Art der Charter. Die typischen Risiken eines Charterschiffes entfallen großteils, da ein professioneller Skipper das Boot führt.
Foto: © Blu Charter
Grafik: © boot.de / Bei der Kojencharter nehmen Einzelpersonen an einem organisierten Törn teil und chartern lediglich ihr "Bett". Der typische Kojen-Chartergast ist meist Segelsport-Einsteiger.
Foto: © Kroatien / Pixabay
Grafik: © boot.de / So genannte Fun-Regatten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Deutschland werden mittlerweile Charterreisen zu mehr als 30 Fun Cups weltweit angeboten.

boot.club

boot Ticketshop

boot Themenwelten

boot Ticketshop