Seemannsknoten schnell und korrekt knoten zu können ist eine wichtige Grundfertigkeit für alle Crewmitglieder an Bord. In kurzen Videotutorial zeigen wir, wie die vier wichtigsten Segelknoten - Achtknoten, Rundtörn mit halben Schlägen, Schotstek und Palstek - korrekt geknotet werden. Ganz leicht zum Nachmachen!
Der Achtknoten
Der Achtknoten dient dazu, das Ende einer Leine, einer Schot oder eines Falls gegen ein Ausrauschen durch eine Öse oder einen Block abzusichern.
1 1/2 Rundtörn mit 2 halben Schlägen
Dieser Knoten eignet sich gut, um eine Leine an einem Ring oder einem Poller zu sichern, z. B. für die Festmacherleinen.
Der Schotstek
Mit dem Schotstek können zwei Leinen oder Taue miteinander sicher verbunden werden, so dass sie auch nach einer hohen Zugbelastung wieder getrennt werden können.
Der Palstek
Der Palstek ist der wohl wichtigste Knoten, der an Bord vielfältig zum Einsatz kommt. Er liefert eine Schlinge, die sich unter Last nicht zuzieht und die nach Belastung leicht wieder zu öffnen ist.
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.