Brauche ich ein Segel mit Horizontal- oder Radialschnitt?
Dies hängt vom Tuch ab. Beim Weben werden die Kettgarne, die entlang der Tuchrolle laufenden Garne, um die Schussgarne gebogen, die quer zur Tuchrolle verlaufen. Schussgarne haben somit weniger Crimp als Kettgarne. Ein gewebtes Tuch dehnt sich also weniger in der Breite, dafür mehr in der Länge. Gewebtes Tuch sollte also in Horizontalschnittsegeln verwendet werden, bei denen die größte Belastung quer zur Tuchbahn liegt. Einige Segelmacher bieten radial geschnittene Segel an und benutzen Tuch mit entsprechend starken Kettgarnen. Dies eignet sich gut bei kleineren Segeln. Laminate sollten daher immer in Segeln mit Radialschnitt verwendet werden, bei denen die Belastung entlang der Länge des Tuches liegt.
Aus welchem Material ist mein Spinnaker?
Die meisten Spinnaker werden aus Nylongewebe hergestellt, weil es eine hohe Reißfestigkeit hat. Bei Nylon gibt es verschiedene Gattungsbegriffe von 2,2 oz bis zu 0,4 oz. Diese Zahlen bezeichnen jedoch nicht das Gewicht des Tuches. Auch Nylon ist beschichtet, imprägniert sowie kett- oder schussfadenorientiert. Das Wichtige hierbei ist das Verhältnis zwischen Dehnung, Reißfestigkeit und Gewicht. Schwereres Nylon hat nicht immer weniger Dehnung und bessere Reißfestigkeit. Ein qualitativ hochwertiger, leichter Stoff kann sehr viel besser sein als ein schweres Produkt aus herkömmlicher Produktion.