Boardspsports, wie Kiten, Windsurfen und SUP (Stand Up Paddling) gelten im Vergleich mit anderen Sportarten als ziemlich sicher, insofern einige Dinge hinsichtlich der Sicherheit beachtet werden. Sichere Schwimmkenntnisse sind dabei eine Grundvoraussetzung.
Die Verbände sämtlicher Boardsportarten empfehlen zudem dringend das Tragen von Schwimmwesten und Leashes (Sicherheitsleinen mit denen Sportler und Gerät verbunden sind), schließlich vertreibt ein unbemanntes SUP- oder Surf Board bei Wind und/oder starker Strömung sehr schnell.
Beachtung von Regeln Wer sich mit dem Board aufs Wasser begibt, sollte sich nach Möglichkeit im Vorfeld über das Revier und seine Eigenheiten informieren. Strömung, Abdrift, Untiefen, der Verlauf von Wasserstraßen oder Befahrensverbote sollten im Sinne der eigenen Sicherheit bekannt sein und gegebenenfalls beachtet werden. Auch die Beachtung von allgemeinen Verkehrsregeln machen einen Ausflug auf Boards sicher: Hier gilt, dass das besser manövrierfähige Fahrzeug ausweichen muss. Dabei sollte der andere Wassersportteilnehmer hinter dem Heck passiert werden.
Gruppen bieten Sicherheit Um den Spaß on Board voll auszukosten sollte vorher der lokale Wetterbericht gehört, oder eine entsprechende Verleih-Station befragt werden. Für alle Boardsports gilt wie in anderen Wassersportarten auch: Gemeinsam macht es nicht nur mehr Spaß, die Gruppe achtet zudem aufeinander, was die Sicherheit erhöht. Grundlegend sollte man sich außerdem nicht zu weit vom Ufer entfernen, damit man es im Notfall aus eigener Kraft schwimmend erreichen kann.
Generelles Für jede Art der Freizeitgestaltung an, im auf oder unter Wasser sollten generell einige Grundregeln eingehalten werden. Wer immer seine Freizeit mit oder in dem Element Wasser gestaltet sollte zu seiner eigenen Sicherheit in jedem Fall das Schwimmen sicher beherrschen und seine eigenen Grenzen kennen und respektieren. Außerdem sollte das Tragen von Schwimm- /Rettungswesten für alle Wassersportler, egal ob Segler, Sportboot- oder Kajakfahrer, Stand Up Paddler, Kiter oder Angler eine Selbstverständlichkeit sein. Zum einen zum eigenen Wohl, zum anderen als Vorbild für den Nachwuchs, der dieser Art von Sicherheitsmaßnahme oft eher ablehnend gegenübersteht.
Autor: Tom Stender
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.