Seit 2005 ist das „Classic Forum“ fester Bestandteil auf der weltgrößten Yacht- und Wassersportmesse boot Düsseldorf. Zum 20. Jubiläum gibt das „Classic Forum“ vom 18.-26. Januar 2025 in Halle 14 auf über 1.200 qm exklusive Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Bootsbaues.
Zudem werden im „Classic Forum“ zahlreiche Boote aus verschiedenen Epochen präsentiert und damit die Entwicklung des Bootsbaues im Wandel der Zeit gezeigt. Ein besonderes Exponat anlässlich des Jubiläums ist die „VICTORIA“, ein Nachbau einer römischen Flussgaleere des LWL-Römermuseums Haltern am See.
Neben Booten und nautischen Raritäten können die Messebesucher auf dem „Classic Forum“ auch maritimes Handwerk erleben. Begleitet von Fachleuten gibt es Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeiten des Bootsbaus, die Segelmacherei und das Seilerhandwerk nebst „Fancy-Work“ (Handarbeit mit Seilen und Knoten). Darüber hinaus können die Besucher einem Marinemaler, einem Holzbildhauer und einem Modellbauern über die Schulter schauen. Für Interessierte Personen gibt es kostenfreie sogenannte Kurz-Kurse, in denen erst auf der Bühne ein theoretischer Teil behandelt und anschließend praktisch umgesetzt wird.
Ein buntes Programm
Auf der Bühne des „Classic Forums“ erwartet die Messebesucher ein buntes Programm mit vielfältigen Beiträgen rund um das Thema Bootsbau und Geschichte. Die Vorträge zu historischen, traditionellen oder klassischen Themen werden dabei von Fachleuten und Wissenschaftlern erarbeitet und vorgetragen. Weiter gehören Film- und Bildbeiträge zum täglichen Programm. Podiumsdiskussionen unter Fachleuten mit Publikumsbeteiligung zu oft diskutierten Themen runden das Vortragsprogramm ab.
boot.club
Mitglied werden und 365 Tage im Jahr exklusive Vorteile sichern.