Ab Ende Dezember 2024 findest du hier das Tagesprogramm des Refit Centers.
Werbung
-->
-->
Die Welt des DIY rund um Boote. – Im Refit Center gibt es im Januar auch wieder die grundlegenden Handgriffe von ausgewiesenen Experten zu erlernen. Das Repertoire reicht vom Spleißen bis zum Reparieren großer Schäden mit Epoxy.
In Vorträgen und Workshops zeigen Helge von der Linden und Stefan Baumgart die Schritte vom Ausbessern eines Schadens bis zum nahtlosen Überlackieren der Reparaturstelle. Zusammen mit dem Trans-Ocean e.V. gibt es zudem Motortipps rund um lange und kurze Reisen: Es geht um die tägliche kleine Motorkontrolle vom Losfahren, das frühzeitige erkennen von Problemen und um einfache Wartungsarbeiten wie Öl- und Impellerwechsel. Der Workshop mit Marlene & Bert Frisch (erste Wochenhälfte) und Hinnerk Weiler richtet sich explizit an Nichtmechaniker und behandelt die Komponenten eines einfachen Durchschnttsmotors, wie er auf vielen Yachten heute zu finden ist.
Nicht nur schöner als Knoten, sondern auch sicherer und praktischer sind Spleiße mit modernem Tauwerk. Sören Zopf (Premiumropes) zeigt in Theorie und Praxis, wie einfach sich Dynema-Leinen verarbeiten lassen und öffnet gleich einen ganzen Schatz an Möglichkeiten, wie man das eigene Boot sozusagen mit Nadel und Faden effizienter und schicker macht.
Segel halten leider nicht ewig und ein Riss im Groß kann für einen langersehnten Urlaub schnell das Ende bedeuten. Mit der Segelmacherei Faber und Münker zeigen wir, wie sich unterwegs kleine Reparaturen selbst erledigen lassen.
Gerade auf dem Wasser kommt niemand um Nachhaltigkeit herum. Antifouling und die neue Regeln der Biozidverordnung sind gerade in vielen Mündern. Wir sprechen mit Experten über die Auswirkungen für Bootsfahrer und wie sich künftig Boote vor Bewuchs schützen lassen. Auch die Energiewende hat längst die Stege erreicht. Mit verschiedenen Anbietern sprechen wir über Trends in Sachen E-Motor und Stromerzeugung.