Gelungene Mischung aus Segelsport, Sommerfestival und Kultur
21. – 30.07. 2023
Zehn Tage Travemünder Woche heißt auch Spiel- und Partyspaß am Strand und rund um die Passat sowie Gaumen-, Augen- und Ohrenfreuden entlang der Travemündung. Die TW bietet Fans diese Mischung aus Sport und Kultur. Dazu gehören eine Festivalbühne mit Auftritten bekannter Stars und hochkarätiger Coverbands, eine Spielwiese für die Kleinen, eine Kletterwand und vieles mehr.
Dank ihrer langjährigen Partner und Ausrüster, wie der boot Düsseldorf, die die Veranstaltung begleiten, sorgen die Organisatoren der Travemünder Woche dafür, dass die internationalen Gäste voll auf ihre Kosten kommen. Die Veranstalter haben in den vergangenen Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Sponsoren aufgebaut und können sich auf eine gute Kooperation verlassen.
Travemünder-Woche-Empfang auf der boot
Jedes Jahr wird dies bereits im Januar deutlich, wenn sich die Freunde und Förderer auf der boot Düsseldorf zum Travemünder-Woche-Empfang am Messestand versammeln und bei kulinarischen, optischen und akustischen Leckerbissen in Vorfreude auf das kommende Segelspektakel schwelgen.
Standortvorteil Travemünde
Die Lübecker Bucht ist eines der größten deutschen Regattagebiete. Von Neustadt bis nach Wismar reicht ein zusammenhängendes Seegebiet. Die Faszination und Möglichkeiten, die die Lübecker Bucht hier bietet, nutzen Jahr für Jahr zwischen 2000 und 3000 Segler und Surfer bei der Travemünder Woche als einer der größten Wassersportveranstaltungen der Welt.
Das Segelrevier Lübecker Bucht
Das Revier der Lübecker Bucht bietet einzigartige Voraussetzungen für den Spitzensport: Die größte gemessene Strömungsgeschwindigkeit misst 16 Zentimeter pro Sekunde und hat so keinerlei Einfluss auf den Segelsport. Die vorherrschende Windrichtung ist in der Segelsaison von Mai bis Oktober West bis Süd-West. Die flache Küstenlinie rund um die Lübecker Bucht hat keine Geländeerhebungen, die die Luftbewegungen beeinflussen könnten. Mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit liegt der Wind über zwei, aber unter sieben Beaufort - die durchschnittliche Windgeschwindigkeit beträgt zwischen drei und vier Beaufort. Mit anderen Worten: perfekte Segelbedingungen!
Gute Logistik an Land
Hervorragende Rahmenbedingungen hat Travemünde auch an Land zu bieten: Mitten im touristischen Zentrum Travemündes steht eine hochmoderne Regattastation mit zahlreichen Kommunikationsmöglichkeiten, mit Räumen für Wettfahrtleitung, Jury, Trainer und Presse. Rund um die Regattastation herum gibt es mehrere hundert Wasser- und Landliegeplätze, die bei Wettfahrtveranstaltungen zur Verfügung stehen. Mit eigenen Schiffen und modernster Kommunikationstechnologie werden die Regatten auf See unterstützt.