Der sechste „ocean tribute“ Award wurde an "INNOVATION YACHTS" verliehen. Mit ihrem komplett recyclefähigen Boot IY LBV35 überzeugten sie die Fachjury: Es ist das erste Modell der neuen Serie nachhaltiger und komplett recycelfähiger Boote, das mit Sonnenenergie & Hydrogenator elektrisch angetrieben wird.
Was genau ist das Besondere am IY LBV35-Projekt?
Der IY LBV35 Katamaran ist das weltweit erste Boot, das zur Gänze nachhaltig gebaut wurde und als Serienboot mit Möglichkeit zur Personifizierung, z. B. handicapped version, gekauft werden kann. Des weiteren besitzt er das „Ocean Cleaning System“: Das vordere Trampolin kann zum Müllsammeln abgesenkt werden und ist gleichzeitig ein Sicherheitsfaktor, so hilft es beispielsweise bei Mann-über-Board Manövern.
Marion Koch & Norbert Sedlacek Koch, Gründer INNOVATION YACHTS
Warum ist euer Projekt so wichtig?
Für uns ist der Gewinn des Awards eine „Bestätigung auf höchstem Niveau“, dass wir mit unserem kompromisslosen Konzept - so nachhaltig als möglich und in jedem Fall recyclebar zu konstruieren und bauen - richtig liegen.
Wie ist der aktuelle Stand des Projekts und was sind die nächsten Schritte? Ist es bereits im Einsatz? Kann man IY LBV35 schon kaufen?
Der Prototyp ist verkauft und seit einem Jahr im Wasser. Er ist jedoch noch in Les Sables d’Olonne und steht für Kundenbesuche inklusive Probesegeln zur Verfügung.
Wie wird das Preisgeld des „ocean tribute“ Awards verwendet werden?
Wir werden mit dem Geld unsere Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit für dieses Yachtbaukonzept, sprich Multihulls zur Gänze nachhaltig und recyclebar inklusive zusätzlichen Einrichtungen zum Sauberhalten und/oder Säubern der Meere, finanzieren und die bereits begonnene Entwicklung fortführen, um so viel Abfall und Reststoffe zu Neubaustoffen zu recyclen, wie möglich.
Was bedeutet das Projekt für euch persönlich? Was motiviert euch?
Der Award ist eine „tolle Motivationsspritze“ nachdem wir nunmehr bereits 13 Jahre an der Entwicklung nachhaltiger Baumaterialien und erneuerbarer Energieerzeuger, die meiste Zeit „etwas belächelt“, arbeiten.
Was ist eure Vision für die Zukunft?
Wir errichten gerade mit Unterstützung der Städtegemeinschaft Les Sables d’Olonne eine neue Werft um ab 2024 auch große Yachten und Yachtbauprojekte, Mono- und Multihull, im Prototypenbau oder Custom Built bis 120 Fuß, bauen zu können. Damit hoffen wir zahlreiche Projektentwickler und letztendlich Endkunden für unser Yachtbaukonzept gewinnen zu können, möglichst viele Wassersportler zum Umdenken und Umsteigen auf sauberere, nachhaltige und recycelbare Yachten bewegen zu können.
Was sind eure nächsten Projekte?
Seit Januar arbeiten wir an einem weiteren Katamaranprojekt, etwas kleiner. Am 06.08.2023 wird Norbert nochmals das Projekt ANT ARCTIC LAB in Angriff nehmen, um die Qualität nachhaltiger Yachtbau-Materialien sowie die Funktionalität erneuerbarer Energieversorgung zu beweisen. Natürlich ist auch die sportliche Komponente, der Weltrekordversuch, alle unsere Ozeane einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen zu durchsegeln, ein wesentliches, persönliches Ziel. Zudem freut es uns auch, dass sich diverse Hersteller mit Laborprojekten angeschlossen haben! Ein weiteres Ziel dieses Projektes, ist es auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein aufmerksam zu machen.