1200 Tage Samstag - Erlebnisbericht zur Weltumseglung
Werbung
-->
-->
1200 Tage Samstag
Erlebnisbericht zur Weltumseglung auf der klassischen Barfußroute
Sehr klar gegliedert in Prolog, Epilog und dazwischen die einzelnen Stationen der Reise - es waren insgesamt doch einige Zwischenstopps, wenn man sich die Kapitelübersicht anschaut, ist das Buch durchaus auch Revierführer entlang der klassischen Barfußroute: Hamburg – Kanaren – Karibik – Panamakanal – Südsee – Neuseeland – Vanuatu –Indonesien – Südafrika – Kapverden – Azoren – Hamburg. Die vielen persönlichen Eindrücke und tollen Geschichten von der Weltumseglung machen das Buch jedoch ebenso zum Erlebnisbericht.
Hintergrund Ursprünglich wollten Sönke und Judith Roever – er Segler seit Kindesbeinen, sie Segelneuling – auf ihrer Hochzeitsreise „nur“ nach Neuseeland. Ein Jahr Auszeit, ein Jahr Genuss. Am Ende wurden es gut drei Jahre und eine komplette Weltumseglung. Während die Roevers Meile für Meile in das Langstreckensegeln hineinwuchsen, wurden Stürme abgeritten und Flauten gelebt, Freundschaften geschlossen und Abschiede wehmütig hingenommen, Vulkanausbrüche hautnah erlebt, wurde die Hippopotamus als Postschiff eingesetzt und das Meer in all seinen Facetten kennengelernt. Am Ende wurden die zwei Vollblutsegler bei ihrer Ankunft in Hamburg fulminant empfangen.
Es erwarten Sie spannende Yachtpremieren, Mitmachangebote und Segelstars im Segel Center. In der boot Segelschule kann Segeln mit Jollen selbst ausprobiert werden.