Auch in diesem Jahr haben sich die britische Traditionsmarke Land Rover und die weltweit führende Wassersportmesse boot zusammengetan, um Kundinnen und Kunden aus aller Welt einen erstklassigen Mobilitätsservice vor Ort zu bieten. Sowohl Land Rover als auch die boot stehen für Exklusivität, Tradition und Luxus. Darüber hinaus teilen sie die Liebe zum Wassersport – die Land Rover Modelle – wie u.a der Land Rover Defender* sowie der neue Range Rover** - sind hervorragend geeignet, um Boote verschiedener Klassen zu dem Reiseziel der Wahl zu transportieren. Als einziger Automobilhersteller auf der Messe bietet Land Rover Besuchern die Möglichkeit, sich die neuen Land Rover Modelle genauer anzusehen. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der neue Range Rover. Er wird auf der boot seine Deutschlandpremiere und somit seinen ersten Auftritt auf einer Publikumsmesse feiern.
Der neue Range Rover: konsequent modern, unübertroffen leistungsfähig und zugkräftig
Als hochflexibles und luxuriöses Zugfahrzeug besitzt der Range Rover seit Langem einen hervorragenden Ruf. Vor mehr als 50 Jahren begründete der Range Rover das Segment der Luxus-Geländewagen und ist seit jeher das Nonplusultra der Geländewagen. Erst Ende Oktober 2021 enthüllte Land Rover die modernste Weiterentwicklung der Ikone in London. Die komplett neuentwickelte fünfte Generation des Range Rover setzt neue Maßstäbe: Unter dem Motto „Modern Luxury by Design“ glänzt er mit atemberaubender Modernität und anmutiger Ästhetik, mit technologischer Raffinesse und nahtloser Konnektivität – sowie erstmalig mit Platz für bis zu sieben erwachsenen Passagieren.
Neben ausgiebigem Luxus und Komfort für seine Insassen, verfügt der Range Rover auch über jene Technologien, die den Transport von Booten und Zubehör kinderleicht von der Hand gehen lassen. Neben seinem permanenten Allradantrieb bildet vor allem seine überaus stabile Konstruktion die Basis der Beliebtheit unter den Kunden mit hohem Zugbedarf. Mit der optional elektrisch ein- und ausfahrbaren Anhängerkupplung können Anhängelasten bis 3.500 kg gezogen werden. Wenn die Anhängerkupplung gerade nicht verwendet wird, wird sie diskret hinter dem Stoßfänger verstaut und sorgt für ein klaren und ansprechenden Auftritt. Weitere technische Helfer wie die Heck-Höhenverstellung, gestattet es den hinteren Teil des Range Rover anzuheben oder zu senken, was das Ankoppeln von Anhängern erleichtert. Die Ankoppelhilfe vereinfacht den Koppelvorgang mithilfe der Rückfahrkameras und die Anhängerstabilitätshilfe überwacht das Gespann während der Fahrt und unterbindet gefährliches Schwanken des Anhängers.
Der Range Rover bleibt bei allen technischen Raffinessen seinen Ursprüngen treu und ist gleichzeitig bereit für die Zukunft: Er ist bereits heute mit effizienten sechs oder acht Zylindern als Diesel oder Benziner sowie als Mildhybrid bestellbar und ab Januar 2022 auch als Plug-in Hybrid mit bis zu 100km reinelektrische Reichweite. Ein vollelektrischer Range Rover wird ab 2024 seine Premiere feiern, als erstes Land Rover Modell ohne Abgasemissionen.
„Geländewagen des Jahres 2020“: Der Land Rover Defender
Mit seiner herausragenden Zugleistung und vielfältigen Transportlösungen, ist der Land Rover Defender der perfekte Begleiter für alle Wassersportfreunde. Die komplett neuentwickelte Generation der britischen Allradlegende „Defender“ begeistert seit seiner Markteinführung in 2019 die Öffentlichkeit und macht mit seinen neuen Technologien und seiner robusten Konstruktion jede Fahrt zum vergnüglichen Abenteuer. Und dabei kann er mehr als je ein Defender zuvor. Denn der neue Defender brilliert nicht allein im Gelände, wie dies die Baureihe seit mehr als sieben Jahrzehnten vermochte. Die Neuauflage des 4x4-Klassikers überzeugt darüber hinaus mit jeder Menge Fahrkomfort auf der Straße.