Instrumentendaten in außergewöhnlicher Darstellung
Die neuen i70s Multifunktionsdisplays können unkompliziert an diverse Darstellungswünsche angepasst werden. Ob traditionelle analoge Zifferblätter oder extra große digitale und grafische Daten dargestellt werden sollen, die i70s bieten eine hohe Flexibilität in der Darstellung verschiedener Daten auf einem Display. Die Instrumente lassen sich leicht in bestehende Raymarine Instrumenten-Systeme einbinden werden oder können als individuelles i70s Netzwerk inklusive der Geber aufgesetzt werden.
Große LCD-Displays Die i70s Instrumente verfügen über ein ansprechendes Design, das sich gut in die Multifunktionsdisplays der eS Serie und gS Serie von Raymarine einfügt. Mit dem großen, ultra-hellen 4,1" LCD-Display und verbesserter LED-Hintergrundbeleuchtung bieten sie überragende Lesbarkeit bei Tag und Nacht. Die Raymarine i70s Instrumente lassen sich unter Verwendung der zugehörigen Adapter problemlos mit SeaTalk Netzwerken der ersten Generation und aktuellen Generation, so wie den gängigen NMEA2000 Netzwerke verbinden.
Intuitive Navigationsfunktionen Häufig aufgerufene Navigationsfunktionen sind bei den neuen i70s Display mit nur einem Fingertip erreichbar. Die Benutzeroberfläche der i70s ist der LightHouse Software der Raymarine Multifunktionsdisplays sehr ähnlich, sodass sich die Nutzer der Multifunktionsdisplays beim Bedienen der i70s gleich wie zuhause fühlen. Bei Anschluss an einen iTC-5 Geber-Konverter kann man außerdem Daten der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass und Ruderlage nahtlos integrieren.