Es gibt viele Gründe, die Herausforderung Hechtangeln zum Saisonstart zu suchen. Das Fischen auf Meister Esox ist wegen des aufregenden Drills ein echtes Abenteuer...
Rein ins Boot, rauf aufs Wasser und ab in die Tiefe - so läuft's mit kleinen Zockern. Und zwar nicht nur auf Barsch, sondern auch auf Forelle und Saibling...
Das regelmäßige Fangen von kapitalen Barschen - damit meine ich Stachelritter mit über 40 cm Länge - ist eine große Kunst. Dies hat verschiedene Gründe...
Heißer Tanz am Ostseegrund - wenn die Gummis wackeln, kommen Dorsche so richtig in Fahrt. Dicke Köpfe, große Twister: Eine Taktik, die auch an schlechten Tagen noch für Bisse sorgt...
Wer mit Naturködern auf Zander fischt, ist oft nachts unterwegs. Leuchtende Wobbler fangen dann am besten Zander, wenn die Spinnfischerkollegen schon selig schlafen...
Der typische Straßenangler ist bei seiner Ausrüstung wählerisch: Bevorzugt werden Ruten, die für den leichten Transport in Bus und Bahn optimiert wurden...
Wie im richtigen Leben ist es auch beim Angeln notwendig zuerst zu investieren um später besonderen Erfolg zu haben. So kann man Angelspots schneller kennen lernen...
Heutzutage ist der Teig-Köder oft nicht mehr so gefragt. Zu Unrecht: Wir verraten Ihnen, wann Sie welche Teigköder für beste Bisse an den Haken nehmen sollten...
Gerade beim Karpfenangeln sind die Wochen nachdem die Wassertemperatur unter 16 Grad fällt unglaublich gut. Vor dem Winter kann man das Angeln noch einmal richtig genießen...
Der Biggesee liegt im schönen Sauerland. Ca. 85 Kilometer östlich von Köln. Es handelt sich um einen 876 Hektar großen Stausee bei Vollstau...