boot 2025 | Webansicht | English | Drucken
boot Düsseldorf - 18. bis 26. Januar 2025

boot 2025: Weltpremieren, Networking und Bühnen-Highlights

,

bald ist es soweit - vom 18. bis 26. Januar 2025 treffen Sie Weltmarktführer, Innovationstreiber und vielversprechende Newcomer aus den Bereichen Boote, Yachting, Equipment, Touristik, Charter, Tauchen und Surfsport in Düsseldorf.

Entdecken Sie in 16 Messehallen die Neuheiten von 1.500 Ausstellern aus 67 Ländern. Business-Events bieten die ideale Gelegenheit für persönlichen Austausch mit Entscheidern und Innovatoren.

Tipp: Für mehr Business-Zeit auf der boot 2025, empfehlen wir das neue vergünstigte 2-Tagesticket für Fachbesucher!

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr boot Düsseldorf Team

Entdecken Sie unzählige Weltpremieren

Weltpremieren voraus!

© Messe Düsseldorf / ctillmann

Seien Sie dabei, wenn auf der boot 2025 zahlreiche Weltneuheiten feierlich enthüllt werden! Als wichtigstes Event der Wassersportbranche präsentiert die Messe jedes Jahr die Bootspremieren führender internationaler Aussteller – von modernen Segelyachten über nachhaltige Antriebe für Motorboote bis hin zu luxuriösen Großyachten. Erfahren Sie mehr im Livestream während der digitalen Pressekonferenz am 09.01. um 10 Uhr auf boot.de.

IBM: So gewinnt man die Generation Z

International Breakfast Meeting

© Messe Düsseldorf / ctillmann

„Die neue Generation von Kunden“ lautet das Thema des International Breakfast Meetings (IBM), das am 21. Januar von 08:00 bis 10:30 Uhr erweiterte Networking-Möglichkeiten in exklusiver Atmosphäre bietet.

Hauptredner Adjiedj Bakas gibt Einblicke in den Wandel der Branche. Brenna D. Preisser (Brunswick Boat Group), Paul Blanc (Beneteau Group) und Jörg Müller-Dünow (Markenzeichen) präsentieren innovative Strategien für die Ansprache neuer Zielgruppen.

Große Bühnen für Branchenthemen

blue innovation dock

© Messe Düsseldorf / ctillmann

Auf den vielseitigen Bühnen der boot 2025 werden aktuelle Trends und Zukunftsthemen vorgestellt. Beim blue innovation dock (Halle 10), dessen Opening Session am 18. Januar um 11:00 Uhr startet, stehen Nachhaltigkeitsthemen und Podiumsdiskussionen auf dem Programm. In der Destination Seaside (Halle 13) werden maritime Tourismusentwicklungen besprochen, und das Dive Center (Halle 12) präsentiert Tauchreviere und Sportneuheiten. Mehr als 10 Bühnen wird es geben.

Viele Vorteile für Fachbesucher

Business Gespräch auf Yacht
Mit dem Fachbesucher-Ticket können Sie die Messe bereits ab 9:30 Uhr betreten und frühzeitig Business-Gespräche führen. In der exklusiven B2B-Lounge (Halle 13) erwartet Sie kostenloses WLAN, vergünstigte Getränke und eine entspannte Arbeitsatmosphäre. Profitieren Sie zudem vom neuen Soft Closing für Networking und Events bis 19:30 Uhr.

boot App: Dein smarter Messe-Planer

Die neue boot App

Mit der neuen boot App haben Sie alle Infos stets griffbereit:

Dank des interaktiven Hallenplans navigieren Sie durch die Hallen, zoomen auf Stände und erhalten relevante Stand-Infos. Die offline nutzbare Aussteller-, Produkt- und Veranstaltungssuche sorgt für Orientierung.

Die Favoritenliste ermöglicht eine effiziente Messeplanung.

LinkedIn: Bleiben Sie immer up-to-date

copyright Adobe Stock
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um aktuelle Informationen zur boot 2025 zu erhalten, Branchennews das ganze Jahr über zu verfolgen und sich mit anderen Business-Insidern zu vernetzen.

Die Event Partner der boot Düsseldorf 2025

Platinum Exhibitor

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.