up!date 04 | Webansicht | English | Drucken
Header boot

boot Düsseldorf – 21. bis 29. Januar 2023

,

wir begrüßen Sie herzlich mit unserem vierten up!date für die boot 2023.

Bis zu Ihrem Messeauftritt sind es nur noch fünf Wochen. Der richtige Zeitpunkt, um Journalisten erste Informationen über Ihre Produkte und Leistungen an die Hand zu geben. Unser Presse-Service macht es Ihnen leicht, die Medien mit Ihren Messethemen gezielt anzusprechen.

Bedenken Sie bitte, dass für Bestellungen der technischen Leistungen nach dem 20. Dezember 2022 ein Verspätungszuschlag von 35% berechnet wird.

Und bitte denken Sie daran, dass aufgrund des aktuellen Weltgeschehens und der daraus resultierenden Gesamtsituation am Markt, die Kapazitäten im Bereich Standbau in diesem Jahr begrenzt sind.
Daher möchten wir Sie dringend darum bitten, diesen zeitnah zu buchen, damit wir Ihnen eine Umsetzung garantieren können. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Standbaukonzepte.

Die Messe Düsseldorf verabschiedet sich in eine kleine Weihnachtspause: Vom 23. Dezember bis zum 1. Januar ruht unser Betrieb. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Ab dem 2. Januar 2023 sind wir wieder für Sie da.

Bis bald in Düsseldorf: Wir freuen uns auf Sie!
Ihr boot-Team

Die Themen

boot Ausstellerabend
Digitale Ausstellerausweise
Eintrittsgutscheine
Presse-Service
Das neue Ausstellerprofil
Bootsreinigung
Alarmierungslautsprecher
WLAN

BACK AGAIN!

Nach gut zwei Jahren ist es endlich wieder soweit. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns auf den boot Ausstellerabend. Genießen Sie, gemeinsam mit Ihrer Crew, kommunikative Stunden, mit erfrischenden Drinks und vielfältigen Buffets.

Nur für Sie, als Aussteller der boot Düsseldorf, steht alles bereit:

Mittwoch, 25. Januar 2023, 19:00 Uhr
CCD Congress Center Düsseldorf Süd,
Messegelände


Die Teilnehmerkarten mit einem Kostenbeitrag von 48,00 € pro Person bestellen Sie bitte bis zum 9. Januar 2023.

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns ggf. bei Überbuchung eine Kartenkontingentierung vorbehalten müssen.

Wir freuen uns auf Sie und sagen CHEERS!
Ausstellerabend
Ticketbestellung
Nach oben

Digitale Ausstellerausweise

Smartphone
Unsere Ausstellerausweise sind digital erhältlich. Das bietet viele Vorteile, die Ihnen die Messeorganisation erleichtern. Sie erhalten Ihre kostenlosen Aussteller-Gutscheincodes automatisch per Mail und verteilen diese an Ihr Messe-Team. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Codes bequem online einlösen. Sollten die kostenlosen Codes nicht ausreichen, können Sie noch bis zum letzten Messetag weitere Aussteller-Gutscheincodes im Online-Order-System kaufen.
Wichtig: Bus- und Bahnticket nicht vergessen
Eine kostenfreie An- und Abreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu Veranstaltungen am Standort Düsseldorf, die bislang in den Ausstellerausweisen enthalten war, ist seit Januar 2022 nicht mehr möglich, es muss jeweils eine Fahrkarte erworben werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.messe-duesseldorf.de/anreise.

Benötigen Sie Tickets, die Sie auf Rechnung vorab auch in größerer Anzahl erwerben können (Versand per Post)? Bitte wenden Sie sich dazu an das Rheinbahn Vertriebsteam: rvt@rheinbahn.de

Anreise mit der Bahn
Für die Fernanreise ist das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn eine kostengünstige und einfache Alternative.
Digitale Ausstellerausweise
Nach oben

Eintrittsgutscheine

Eintritt Messe
So machen Sie Kunden und Interessierten die Entscheidung leicht: Nutzen Sie Gutschein-Codes und laden Sie zum kostenlosen Besuch Ihres Messestandes ein. Das Handling? Ganz einfach: Sie verschicken den digitalen Gutschein und der Empfänger löst über den Code dann online sein eTicket ein.

ACHTUNG: Bitte informieren Sie Ihre Kunden über folgende Änderungen:
• Eintrittsgutscheine sind ausschließlich im boot Online-Ticketshop einlösbar. Eine Einlösung vor Ort ist nicht möglich.

Wichtig: Bus- und Bahnticket nicht vergessen
Eine kostenfreie An- und Abreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu Veranstaltungen am Standort Düsseldorf, die bislang in den Eintrittskarten enthalten war, ist seit Januar 2022 nicht mehr möglich, es muss jeweils eine Fahrkarte erworben werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.messe-duesseldorf.de/anreise.

Benötigen Sie Tickets, die Sie auf Rechnung vorab auch in größerer Anzahl erwerben können (Versand per Post)? Bitte wenden Sie sich dazu an das Rheinbahn Vertriebsteam: rvt@rheinbahn.de

Anreise mit der Bahn
Für die Fernanreise ist das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn eine kostengünstige und einfache Alternative.

Eintrittsgutscheine
Nach oben

Presse-Service

Magazine
Profitieren Sie von einer unvergleichlichen Medienpräsenz: Auf der boot versammelt sich die Fachpresse aus aller Welt. Machen Sie mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung Ihre Produkte und Leistungen bekannt. Zum Beispiel über einen kostenlosen Service: Hinterlegen Sie Ihre Pressemeldungen im Internetportal der boot. So können Journalisten bereits in der Vorberichterstattung auf Ihre Messethemen zugreifen!
Presse-Service
Nach oben

Sie stehen in den Startlöchern für die boot Düsseldorf 2023

Stellen Sie Ihr Unternehmen mit Ihrem informativen Ausstellerprofil ins Rampenlicht!

Beispiel Ausstellerprofil

Besucher und Medien nutzen die Aussteller- und Produktdatenbank und informieren sich über Ihr Unternehmen und Ihre innovativen Boote, Technik, Zubehör und Ausstattung. Seien Sie mit Ihren Produkten live dabei. Zeigen Sie Fotos, laden kurze Videos hoch und natürlich informative Beschreibungen.

Mit Ihrem gut gefüllten Ausstellerprofil steigern Sie die Aufmerksamkeit und erreichen gleichzeitig eine höhere Reichweite. 

Informieren Sie bitte auch unser Presseteam über Ihre aktuellen Aktivitäten und beliefern uns mit Ihren Pressemitteilungen. Dafür nehmen Sie bitte folgende Emailadresse in Ihre Presseverteiler auf: vellent@messe-duesseldorf.de. Unser Presseteam steht Ihnen auch für alle Informationen zu Pressekonferenzen auf der Messe zur Verfügung. Eine Liste mit den wichtigsten internationalen Wassersportmedien liegt ebenfalls für Sie bereit.

Für Rückfragen zu Ihrem Ausstellerprofil steht Ihnen das Team unter +49 211 4560-400 gerne zur Verfügung.

Jetzt Profil pflegen
Nach oben

Bootsreinigung

Bootsreinigung erforderlich?
Unser ServicePartner übernimmt das gerne für Sie.
Bootsreinigung
Nach oben

Alarmierungslautsprecher

Lautsprecher
Alle Räume, die allseits umschlossen sind, sind an die Alarmierungsanlage der Messe Düsseldorf anzuschließen, um eine Alarmierung auf dem Stand zu gewährleisten (siehe auch Technische Richtlinien der Messe Düsseldorf, Punkt 4.4.4).
Die Hallen der Messe Düsseldorf sind mit Alarmierungsanlagen ausgestattet, die im Falle eines Zwischenfalls eine spezielle Ankündigung/Evakuierung durchführen.

Sie – als Aussteller – sollten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über dieses Verfahren informieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie für die Evakuierung Ihres Standes selbst verantwortlich sind.
Alarmierungslautsprecher
Nach oben

WLAN

Smartphone
Setzen Sie auf einen leistungsfähigen & sicheren Empfang: Buchen Sie den drahtlosen Internetzugang direkt und ausschließlich bei der Messe Düsseldorf. Die neuen Produkte „Business-HOTSPOT“ unseres Partners Deutsche Telekom bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Der Betrieb eines eigenen Access Points ist auf dem Messegelände nicht erlaubt.
Achten Sie vor allem bei externen Anbietern darauf, ob Ihnen ein solcher Access Point am Stand eingerichtet werden soll. Dies geschieht ohne Zustimmung der Messegesellschaft. Für optimale Performance ist natürlich auch ihr Endgerät entscheidend. Achten Sie hier schon beim Kauf auf 5Ghz Wi-Fi Unterstützung! Mehr dazu auch in unserem kurzen Video.
W-LAN
Nach oben

Vorherige up!dates

up!date 01
up!date 02
up!date 03
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.