up!date 05 | Webansicht | English | Drucken
boot Düsseldorf - 20. bis 28. Januar 2024

boot Düsseldorf – 20. bis 28. Januar 2024

,

ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen und freuen uns, Sie zum Start 2024 bei uns zu begrüßen.

Das Schönste gehört immer an den Schluss, so auch in das letzte up!date für Sie: Was muss ich bei einer Standparty beachten? Und was gibt es in der Düsseldorfer City zu entdecken?

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und freuen uns auf Sie und Ihre Gäste:
Ihr boot-Team

Die Themen

Standparty
Standcatering
Spenden an die Tafel Düsseldorf e.V.
Scan2Lead
Verpackung und Versand
Gesetzliche Regelungen
Düsseldorf CityTipps

Standparty

Party
Bitte melden Sie Ihre Abendveranstaltung bis zum 15. Januar bei uns an. Wir stellen dann vorgeschriebenes Sicherheitspersonal bereit und sorgen dafür, dass Ihr Besuch außerhalb der Öffnungszeiten eingelassen wird. Damit in Ihrem Veranstaltungszeitraum von 19 Uhr bis 22 Uhr auch alles reibungslos verläuft, machen Sie sich bitte frühzeitig mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut.
Standparty
Nach oben

Standcatering

Catering
Lehnen Sie sich entspannt zurück: Ortskundige Gaumen-Profis liefern Heißes & Kühles direkt an Ihren Stand. Auf Wunsch unterstützen Sie unsere erfahrenen Servicepartner auch gern mit Bewirtungsvorschlägen und Informationen zu den gültigen Hygienevorschriften für den Umgang und die Zubereitung von Speisen an Ihrem Stand.
Übrigens: Für Ihren täglichen Bedarf zwischendurch finden Sie einen Supermarkt direkt auf dem Messegelände.
Standcatering
Nach oben

Zu gut für die Tonne! Spende an die Tafel Düsseldorf e.V.

Sollten Sie abends oder am Messeende Lebensmittel in gutem Zustand oder andere Dinge von dieser Liste übrig haben und entsorgen wollen, spenden Sie sie doch stattdessen!

Kontaktieren Sie unseren Kooperationspartner, die Tafel Düsseldorf e.V., und vereinbaren Sie einen Abholungstermin. Vorbehaltlich ausreichender Kapazitäten bei der Tafel für Abholung und Lagerung, holen deren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Waren gerne bei Ihnen am Stand ab und stellen diese armutsbetroffenen Menschen in Düsseldorf und Umgebung zur Verfügung. Um die Logistik kümmern wir uns in Absprache mit der Tafel. Sie müssen die Waren nur anmelden.

Wir möchten unsere Messen so nachhaltig wie möglich durchführen und Verschwendung, insbesondere von Lebensmitteln, vermeiden. Helfen Sie uns dabei, indem Sie Reste nicht wegwerfen! Die Weitergabe von Resten aus offenem Catering ist jedoch aus Hygienegründen nicht erlaubt.

Kontakt:
Tafel Düsseldorf e. V.
Frau Bruns, Frau Schütze
Tel: +49 211 4360103
info@tafel-duesseldorf.de
Bürozeiten: Montag-Freitag, 8.30-14.30 Uhr
Nach oben

Scan2Lead

Scan2Lead
Besucherdaten sind wertvoll. Nutzen Sie die einfachste Lösung, alles Wichtige schnell und sicher zu erfassen: Scannen Sie den Barcode auf dem Ausweis Ihres Gastes und erhalten Sie seine registrierten Daten direkt zur weiteren Bearbeitung.
Sie profitieren von einer modernen Technik, die einfach zu handhaben ist und sich an Ihre gezielten Abfrage- und Verarbeitungswünsche anpassen lässt – z.B. mit selbst definierten Tags oder für die Übertragung der Daten direkt in Ihr CRM. Wählen Sie selbst aus verschiedenen Scan2Lead-Modulen die ideale Lösung für Ihren Bedarf.
Scan2Lead
Nach oben

Verpackungs- und Versandservice

Verpackungs- und Versandservice
Ob zerbrechlich oder sperrig: Lassen Sie Ihr Versandgut professionell verpacken und auf dem kürzestem Weg verschicken – und zwar weltweit mit den günstigsten Anbietern.
Verpackungs- und Versandservice
Nach oben

Gesetzliche Regelungen

Paragraph-Zeichen
Das sollten Sie bitte unbedingt beachten: In der Europäischen Union besteht die gesetzliche Verpflichtung, bestimmte Produkte mit dem CE-Zeichen (Produktsicherheitskennzeichnung) durch den Hersteller zu kennzeichnen. Auch zum Schutz des geistigen Eigentums gelten gesetzliche Bestimmungen, die Sie und andere vor Markenmissbrauch schützen.
Gesetzliche Regelungen und weitere wichtige Informationen
Nach oben

Düsseldorf CityInfo: Veranstaltungstipps

Dmitry Smirnov, Zombie Boy (Rick Genest), 2011

Dmitry Smirnov, Zombie Boy (Rick Genest), 2011

Diese Brüder sprengen Ihre Vorstellungskraft: Sie erscheinen mit einem Helikopter aus dem Nichts, zünden gewaltige Feuerflammen und verwandeln zerbeulte Kleinwagen in glänzende Sportautos. Freuen Sie sich am 21. Januar auf die vollkommene Verblüffung in der magischen Show der Ehrlich Brothers.

Maultrommeln, Pfiffe und Kojotengeheul machten ihn berühmt: Ennio Morricone. Die Tonhalle erwartet Sie mit einem Best of des legendären Filmkomponisten. Ein paar Töne auf der Mundharmonika – und Gänsehaut ist garantiert! Am 22. Januar.

Was macht die Figur des Teufels so faszinierend, dass sie Teil unserer Popkultur ist? Und was zur Hölle hat das mit dem Thema Männermode zu tun? Tauchen Sie ein in die unwiderstehliche Welt des Horrors. Zur Einstimmung gibt es einen Podcast. Für alle Unerschrockenen die Ausstellung Tod und Teufel im Kunstpalast. Bis zum 21. Januar.

Konzert: Academy of St Martin in the Fields in der Tonhalle
Varieté: Sunset Strip im Apollo
Düsseldorfer Marionetten-Theater: Faust - Ein Traum
Nach oben

Vorherige up!dates

up!date 01
up!date 02
up!date 03
up!date 04
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.