up!date 06 | Webansicht | English | Drucken
boot Düsseldorf - 18. bis 26. Januar 2025

boot Düsseldorf - 18. bis 26. Januar 2025

,

ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen und freuen uns, Sie zum Start 2025 bei uns zu begrüßen.

Und um zu sehen, welche kulinarischen Köstlichkeiten Sie wo auf dem Messegelände genießen können, schauen Sie einfach in unseren Gastro Guide.

Das Schönste gehört immer an den Schluss, so auch in das letzte up!date für Sie: Was muss ich bei einer Standparty beachten? Und was gibt es in der Düsseldorfer City zu entdecken?

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und freuen uns auf Sie und Ihre Gäste:
Ihr boot-Team

Die Themen

Standparty
Standcatering
Alarmierungslautsprecher
Gesetzliche Regelungen
Düsseldorf CityTipps

Standparty

Party
Bitte melden Sie Ihre Abendveranstaltung bis zum 13. Januar bei uns an. Wir stellen dann vorgeschriebenes Sicherheitspersonal bereit und sorgen dafür, dass Ihr Besuch außerhalb der Öffnungszeiten eingelassen wird. Damit in Ihrem Veranstaltungszeitraum von 19 Uhr bis 22 Uhr auch alles reibungslos verläuft, machen Sie sich bitte frühzeitig mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut.
Standparty
Nach oben

Standcatering

Catering
Lehnen Sie sich entspannt zurück: Ortskundige Gaumen-Profis liefern Heißes & Kühles direkt an Ihren Stand. Auf Wunsch unterstützen Sie unsere erfahrenen Servicepartner auch gern mit Bewirtungsvorschlägen und Informationen zu den gültigen Hygienevorschriften für den Umgang und die Zubereitung von Speisen an Ihrem Stand.
Übrigens: Für Ihren täglichen Bedarf zwischendurch finden Sie einen Supermarkt direkt auf dem Messegelände.
Standcatering
Nach oben

Alarmierungslautsprecher

Lautsprecher
Alle Räume, die allseits umschlossen sind, sind an die Alarmierungsanlage der Messe Düsseldorf anzuschließen, um eine Alarmierung auf dem Stand zu gewährleisten (siehe auch Technische Richtlinien der Messe Düsseldorf, Punkt 4.4.4).
Die Hallen der Messe Düsseldorf sind mit Alarmierungsanlagen ausgestattet, die im Falle eines Zwischenfalls eine spezielle Ankündigung/Evakuierung durchführen.

Sie – als Aussteller – sollten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über dieses Verfahren informieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie für die Evakuierung Ihres Standes selbst verantwortlich sind.
Alarmierungslautsprecher
Nach oben

Gesetzliche Regelungen

Paragraph-Zeichen
Das sollten Sie bitte unbedingt beachten: In der Europäischen Union besteht die gesetzliche Verpflichtung, bestimmte Produkte mit dem CE-Zeichen (Produktsicherheitskennzeichnung) durch den Hersteller zu kennzeichnen. Auch zum Schutz des geistigen Eigentums gelten gesetzliche Bestimmungen, die Sie und andere vor Markenmissbrauch schützen.
Gesetzliche Regelungen und weitere wichtige Informationen
Nach oben

Düsseldorf CityInfo: Veranstaltungstipps

Gerhard Richter, Blumen, 1977, Oil on canvas, 40 x 50 cm, Private collection © Gerhard Richter 2024 (0025)

Gerhard Richter, Blumen, 1977, Oil on canvas, 40 x 50 cm, Private collection © Gerhard Richter 2024 (0025)

Australiens Opern-Rockstars sind zurück und feiern ihr Comeback in Düsseldorf! Erleben Sie die Ten Tenors live in der Tonhalle und freuen Sie sich auf einen Abend voller kraftvoller Harmonien, Welthits wie Bohemian Rhapsody und Nessun Dorma, und brandneue Überraschungen. Am 19. Januar.

Gerhard Richter ist zwar einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart, doch nicht alle seine Werke sind bekannt. „Verborgene Schätze“ verspricht Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis im Kunstpalast: Entdecken Sie mehr als 120 Werke aus Privatsammlungen, die z.T. noch nie öffentlich gezeigt wurden.

Arrivederci! Nach 50 Jahren auf der Bühne geht Italo-Pop-Legende Umberto Tozzi auf Abschiedstour. Mit seiner ikonischen Stimme und Welthits wie „Ti amo“ und „Gloria“ verspricht er ein unvergessliches Finale. Lassen Sie sich das Live-Erlebnis am 19. Januar nicht entgehen!

Yoko Ono – Music of the Mind im K20
Superheroes im NRW-Forum
Manhattan Madness im Apollo
Nach oben

Vorherige up!dates

up!date 01
up!date 02
up!date 03
up!date 04
up!date 05
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.