Verantwortliche und Vertreter von öffentlichen Institutionen für meeresbezogene Aufgaben stehen den Besuchern der boot Düsseldorf zur Beantwortung aller möglichen Fragen zur Verfügung.
Institutionen folgender Arten sind auf der boot Düsseldorf vertreten:
Institutionen, die sich für unterschiedliche Belange und Interessen einsetzen, sind in der Wassersportbranche unerlässlich.
Vertreter von Institutionen, wie Organisationen und Behörden, öffentliche Einrichtungen mit Meeresbezug, Tourismuszentralen unterschiedlicher Regionen, NGOs oder Rettungsorganisationen warten an ihren Messeständen auf die Besucher. Sie kümmern sich um unterschiedliche Belange, präsentieren ihre Region als Tourismusstandort, stellen die Sicherheit auf dem Wasser sicher und sorgen für den Schutz unserer Meere.
Auch Verbände und Vereine aller möglichen Wassersportarten – vom Boating und Yachting über Kanu und Kajak bis hin zum Tauchsport – ebenso wie Wirtschafts- und Berufsverbände informieren Interessenten auf der Wassersportmesse gerne.
Berichte Letzte Helden 2021Letzte Helden 2021 Dieses Jahr musste der BSC erfreulicherweise eine Meldegrenze bei 55 Booten für die letzten Helden ziehen, da alle heiß auf Segeln waren. Heiß war aber
Unser übergeordnetes Ziel ist die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Seeleute. Seefahrt ist die Grundlage für internationale Handelsbeziehungen. Sie gewährleistet den globalen Handel
SUPERYACHT COMPETENCE – MADE IN GERMANY Die Tatsache, dass die größten Yachten der Welt seit vielen Jahren in Deutschland gebaut werden, zeigt, dass hier die maßgeblichen Faktoren
Unser Verein wurde im Jahr 1954 gegründet und ist mit etwa 350 Mitgliedern der größte und älteste Düsseldorfer Tauchverein. So breit auch das Spektrum unserer Mitglieder ist – von Schulkind bis zum
Die 110.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur
Die 110.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur
Der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) ist mit seinem Gründungsjahr 1908 einer der traditionsreichsten Wassersportvereine in Deutschland. Gleichzeitig ist er mit seinen vielfältigen Wassersportangeboten
Als größte Stadt an der deutschen Nordseeküste punktet die Seestadt Bremerhaven mit seinem maritimen Flair, modernen Wissens- und Erlebniswelten und Fisch. Private Segel- oder Motorboote finden in
Sicherheit auf dem Wasser – so lautet das gemeinsame Ziel von namhaften deutschen und ausländischen Herstellern und Importeuren von Seenot-Rettungsmitteln. Der Fachverband FSR vereint die Fähigkeiten
Unser Verein: Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) Unsere Mission: "Für MEER Leben" – Für eine Welt, in der Delfine und andere Meerestiere in intakten Lebensräumen in Freiheit und