Natur- und Meeresschutz sollte für Wassersportler Ehrensache sein. Aus diesem Grund wird das Thema auch auf der boot Düsseldorf großgeschrieben.
Rund 25 Vertreter machen vor Ort auf den Meeresschutz und Naturschutz aufmerksam. Die boot Düsseldorf fungiert als Plattform für alle, die die Ozeane schützen, sich engagieren oder informieren möchten. Umwelt- und Naturschutzorganisationen klären auf und zeigen, wie jeder selbst aktiv werden kann. Denn nur gemeinsam können wir unsere Ozeane schützen.
Aktuelle Themen im Meeres- und Naturschutz
Die Erdoberfläche besteht zu größten Teilen aus Wasser – über zwei Drittel werden von Ozeanen gefüllt. Umso wichtiger für die Tiere, die Menschen und den gesamten Planeten, dass die Weltmeere geschützt und nachhaltig genutzt werden. Damit sich die Gewässer mit menschlicher Unterstützung von den vergangenen und gegenwärtigen Verschmutzungen erholen können, muss gehandelt werden. Und das gelingt nur in Zusammenarbeit aller – über Landesgrenzen hinweg. Es müssen stetig neue Maßnahmen zum Schutz der Meere gegen Vermüllung, Überfischung und Erwärmung getroffen und laufende Vereinbarungen überarbeitet werden.
Auf der boot Düsseldorf können sich die Messebesucher nicht nur über aktuelle Themen rund um den Meeres- und Naturschutz informieren – sie erfahren auch, wie sie selbst aktiv werden können.
Better Oceans ist die digitale Plattform für alle, die die Ozeane schützen, sich engagieren oder informieren wollen. Organisationen, Akteure und Interessierte sind eingeladen, sich unter unserem Dach
Wir sind die Beschützer der Ozeane. Unser Held ist der Hai, der zur Klasse der Elasmobranchii, den Plattenkiemern, gehört. Dieser wissenschaftliche Name ELASMObranchii ist der Grundbestandteil
reenpeace setzt sich weltweit für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein. Greenpeace wurde 1971 gegründet und ist mit nationalen und